Aktuelle Umfrage :
Über die Hälfte der Deutschen sind gegen Groko

Lesezeit:
53 Prozent der Befragten fände es sehr gut beziehungsweise gut, wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weiter im Amt bleibt.

Kurz vor den Gesprächen über eine große Koalition zwischen Union und SPD sind die Deutschen gespalten: Mehr als 50 Prozent fände eine Neuauflage schlecht. Nur noch etwas mehr als die Hälfte will, dass Angela Merkel Kanzlerin bleibt.

Vor den Sondierungen über eine mögliche Neuauflage der großen Koalition sehen viele Bundesbürger ein solches Bündnis mit Skepsis: In dem am Donnerstag veröffentlichten ARD-„Deutschlandtrend“ bewerten 45 Prozent eine Koalition aus CDU/CSU und SPD als sehr gut oder gut. 52 Prozent fänden eine solche Koalition weniger gut oder schlecht.

Die Anhänger von CDU und CSU befürworten eine Groko deutlich. Von ihnen fänden 68 Prozent eine Koalition aus Union und SPD sehr gut oder gut, 30 Prozent weniger gut oder schlecht. Die SPD-Anhänger sind in der Frage gespalten: 50 Prozent fänden eine Koalition aus Union und SPD sehr gut oder gut, 49 Prozent weniger gut oder schlecht.

Kurz nach dem SPD-Parteitag im Dezember, bei dem sich die Delegierten für „ergebnisoffene Gespräche“ mit der Union ausgesprochen hatten, lag die Zustimmung für eine große Koalition im ARD-„Deutschlandtrend“ noch bei 61 Prozent. Der aktuelle Zustimmungswert von 45 Prozent liegt auf einem vergleichbaren Niveau wie vor der Bundestagswahl.

45 Prozent für Abtritt Merkels

Neuwahlen werden in der Bevölkerung der Umfrage zufolge wieder populärer. Sollte es nicht zu einer Neuauflage der großen Koalition kommen, sprechen sich 42 Prozent der Befragten (minus neun im Vergleich zum Vormonat) für eine Minderheitsregierung der Union aus, 54 Prozent (plus neun) für Neuwahlen.

Eine Mehrheit von 53 Prozent der Befragten fände es sehr gut beziehungsweise gut, wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weiter im Amt bleibt (minus drei Prozent im Vergleich zum Vormonat). 45 Prozent fänden eine abermalige Kanzlerschaft Merkels weniger gut beziehungsweise schlecht (plus zwei). 49 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass Merkel eine volle Amtszeit absolvieren solle. 45 Prozent finden, sie solle vorzeitig abtreten.

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Youtube

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Empfehlungen
TV-Kritik „Hart aber fair“:
Habt ihr gar keine Lust aufeinander?

„Arbeitskoalition“, sagt die eine, „Verantwortungsbündnis“ der andere. Das klingt sehr wenig nach Zukunft. Sehr wenig nach Glaubensgemeinschaft. Bei „Hart aber fair“ zeigt sich der prekäre Beziehungsstatus der im Entstehen begriffenen Koalition.

Simon Strauß
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer (m/w/d)
Stadtwerke Baden-Baden über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle