Der Arzt steht am Fußende des Bettes, vor ihm liegt ein Mann um die fünfzig, eingeliefert wegen hohen Blutdrucks. Der Arzt stellt Routinefragen: Haben Sie jemals geraucht, trinken Sie Alkohol, nehmen Sie andere Drogen?

"Die normalen Jugendsünden", sagt der Mann knapp. "Wie man das bei uns eben so macht."

Der Arzt hält kurz inne. Es ist nur eine Nuance, die Betonung eines Wortes, die ihn aufhorchen lässt: uns.

Mohamad Alkhyoti, der Arzt, blickt von seinem Fragenkatalog auf, schaut den Mann im Krankenbett an. "Ich habe das auch gemacht", sagt er. Seine Stimme klingt angespannt. Der Mann im Bett bleibt stumm. "Ich komme dann später zum Blutabnehmen", sagt der Arzt.