Der FC Bayern München hat das erste Spiel auf seiner USA-Reise unglücklich gegen den AC Mailand verloren. Der deutsche Fußballmeister unterlag im Rahmen des International Champions Cup in Chicago mit 3:5 im Elfmeterschießen. Rafinha scheiterte als einziger Schütze vom Punkt an Milan-Torwart Gianluigi Donnarumma. Nach der regulären Spielzeit hatte es beim 30-Minuten-Comeback von Nationalspieler Holger Badstuber vor 44 826 Zuschauern im Soldier Field 3:3 gestanden.
"Unsere Leistung, unser Spiel war gut. Nach dem Rückstand haben wir eine gute Reaktion gezeigt", sagte Ancelotti: "In diesem Moment geht es um die physische Verfassung. Daran arbeiten wir."
Der starke Ribéry sorgte mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter für den Ausgleich in der 90. Minute. Es war der zweite Treffer des spielfreudigen Franzosen, der in der 29. Minute auch das 1:1 erzielt hatte. David Alaba besorgte mit einem Distanzschuss die Münchner Halbzeitführung (38.). Für Milan waren M'Baye Niang (23.), Andrea Bertolacci (49.) und Juraj Kucka (61.) erfolgreich.

Fußball :Ancelotti bringt "la famiglia" mit
Sohn, Schwiegersohn und den "Besten der Welt" - der neue Trainer des FC Bayern baut für seine Arbeit auf Bekannte und Verwandte. Das Trainerteam in der Übersicht.
Carlo Ancelotti bot gegen seinen Ex-Club die bestmögliche Formation auf, die ihm ohne zahlreiche EM-Spieler in den USA zur Verfügung steht. Der erst in Chicago ins Training eingestiegene Chilene Arturo Vidal pausierte noch.
Wichtiger als das Ergebnis war ohnehin das geglückte Comeback von Badstuber, der fünf Monate nach dem Bruch des linken Sprunggelenkes wieder auf dem Platz stand. Die 30 Minuten offenbarten, dass der Abwehrspieler noch einige Zeit und besonders Spiele benötigen wird, um das frühere Niveau zu erreichen. Das 0:1 verschuldete der 27-Jährige auf dem holprigen Rasen im Soldier Field mit einer verunglückten Ballannahme. Seine beste Szene hatte der Abwehrspieler in der Offensive mit einem Kopfball, den Milan-Torwart Donnarumma jedoch abwehren konnte (19.).
Am Samstag (23 Uhr MESZ) spielen die Münchner im Rahmen des International Champions Cup (ICC) in Charlotte gegen Inter Mailand. Am 4. August (1.30 Uhr MESZ/beide Sport1) kommt es in New York zum Duell mit Ancelottis Ex-Klub und Champions-League-Sieger Real Madrid.