Was Google Maps zeigt, halten viele Nutzer für ein genaues Abbild der Welt. Aber es gibt ein paar Merkwürdigkeiten: Wenn man im Computer langsam an die Karte heranzoomt, tauchen einige kleine Städte seltsam früh auf. Alle auf unserer Karte gezeigten Orte haben weniger als 10.000 Einwohner, und doch zeigt Google Maps sie, bevor die Großstädte Bochum und Ludwigshafen zu sehen sind. St. Englmar, 1.680 Einwohner, kommt auf Google Maps besser weg als Bochum, 361.000 Einwohner. Vielleicht mag Google Bochum nicht (unwahrscheinlich), vielleicht produzieren Googles Algorithmen ungewollt diese Ergebnisse (wahrscheinlicher). Viele der Kleinstädte liegen in den Bergen oder am Meer. Weil dort nicht so viele Menschen leben, gibt es mehr Platz auf der Karte, um Ortsnamen anzuzeigen, anders als im Ruhrgebiet. Die Städtchen Bispingen und Willingen vereint, dass sie beide eine künstliche Skipiste haben. Offenbar gibt Google Orten, die oft gesucht werden, eher den Vorzug. Wer Bochum helfen will, sollte es googeln.