Seit 1994 engagieren sich Pädagog*innen im Anne-Frank-Zentrum in...
Antisemitismus

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Berlin-Pankow lädt zum 8. Anne-Frank-Tag. Schüler*innen forschen lokalhistorisch und sprechen mit einer Holocaust-Überlebenden. Lokal- und Bundespolitik ist mit dabei.

Jule Meier
2023 hat Deutschland unter anderem Munition für Maschinengewehre...
Deutsche Waffenexporte nach Israel

Die deutsche Bundesregierung muss ihre Rüstungsexporte an Israel auch in Zeiten des Gaza-Krieges nicht komplett einstellen, entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Kläger-Anwalt Alexander Schwarz zum Urteil.

Interview: Mirco Keilberth
Angeschlagen: Yolanda Diaz, linke Sumar-Kandidatin für das Amt d...
Spanien

Das schlechte Abschneiden des spanischen Linksbündnisses Sumar bei den Europawahlen hat Konsequenzen. Die spanische Vize-Ministerpräsidentin Yolanda Díaz kündigte ihren Rücktritt als Parteichefin an.

Ralf Streck, San Sebastián
Sachsen haben bisher keinen Anspruch auf Bildungsurlaub, um sich...
Direkte Demokratie

Sachsen ist eines von nur zwei Bundesländern ohne gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Der DGB will das ändern. Ein entsprechender Volksantrag steht kurz vor dem Erfolg.

Hendrik Lasch
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l.) begrüßt Wolodymyr S...
Verkehrschaos

Für den Staatsbesuch Wolodymyr Selenskyjs wurde der Zugverkehr in der Berliner Innenstadt zwei Tage lang weitgehend lahmgelegt. Es hätte eine Alternative gegeben.

Andreas Fritsche
Deutsch-ukrainische Waffenfreundschaft: Rheinmetall repariert Sc...
Ukraine-Krieg

Bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz verspricht der Westen Geld und Waffen für das angegriffene Land. Das muss aber auch hausgemachte Probleme in den Griff bekommen.

Daniel Säwert
Er schwor nicht nur auf Akten.
DDR-Anwalt

DDR-Staranwalat Friedrich Wolff hatte viele Mandanten, prominente und weniger bekannte, ost- wie westdeutsche. Freiwillig oder als Pflichtverteidiger. Seinen Überzeugungen ist der Jurist stets treu geblieben.

Frank Schumann
Eine Lithiumförderpumpe pumpt in einer Lithiummine in der Atacam...
Chiles Präsident Boric in Deutschland

Deutschland ist bei Lithium von Importen abhängig. Das weiße Gold ist Grundstoff für die geplante Energiewende. Chile hat es reichlich, ein Ausbau der Kooperation ist geplant.

Malte Seiwerth
Seit Jahren nicht erhört: Im öffentlichen Gesundheitsdienst täti...
Öffentlicher Gesundheitsdienst

In der Pandemie wurde deutlich, wie wichtig funktionierende Gesundheitsämter sind. Eine Finanzspritze soll die Arbeit attraktiver machen, neue Stellen wurden geschaffen.

Ulrike Henning
Der in Japan entwickelte Satellit LignoSat besteht zu 20 Prozent...
Satellitentechnik

In einem ersten Test erwies sich der Werkstoff Holz aus weltraumtauglich. Nun soll sich ein erster Satellit, der teilweise aus Holz besteht, in der Erdumlaufbahn bewähren.

Felix Lill