Du bist hier: Serienjunkies » News »

EN-Serienplaner: Serienstarts im Oktober 2014 - Teil 1

EN-Serienplaner: Serienstarts im Oktober 2014 - Teil 1

Serienstarts im Oktober 2014: Homeland, Arrow, The Flash, AHS: Freak Show / (c) Showtime, The CW, FX
Serienstarts im Oktober 2014: Homeland, Arrow, The Flash, AHS: Freak Show / (c) Showtime, The CW, FX

In einer Übersicht liefern wir Euch monatlich einen Serienplaner mit allen Serienstarts in den englischsprachigen Ländern. Der Oktober bringt noch mehr Nachschub für Serienjunkies, darunter die Superhelden The Flash und Arrow sowie Neues von Homeland und AHS: Freak Show.

Die Herbst-TV-Season bringt jede Menge Serienstarts und neue Staffeln von bereits etablierten Serien mit sich. Knapp 60 Serien starteten im September und mehr als 40 weitere sind es im Oktober. Im ersten Teil des Serienplaners präsentieren wir Euch die Neustarts vom 1. bis zum 10. Oktober in den englischsprachigen Ländern. Darunter sind Zuschauerlieblinge wie The Vampire Diaries und Arrow, die beiden Serienveteranen Criminal Minds und Supernatural sowie Gruselgarant American Horror Story. Zudem starten ein Dutzend neuer Serien wie The Flash, Gracepoint oder Stalker. Welche Serien im ersten Oktoberdrittel noch auf Euch warten, gibt es nachfolgend zusammengefasst. Auf welche Serie freut Ihr Euch am meisten?

Hinweis: Dies ist eine ausführliche Übersicht der Staffelstarts mit allen soweit bekannten Informationen, Trailern und Gastdarstellern. Wer eine tabellarische Übersicht mit allen Startdaten auf einer Seite bevorzugt, findet diese im Hauptmenü unter dem Stichwort Serienplaner.


© IMAGO
(c) CBS
(c) CBS

Criminal Minds - Staffel 10

Am Mittwoch, den 1. Oktober startet die zehnte Staffel der Serie Criminal Minds bei CBS.

Mit dem Finale der neunten Staffel müssen sich die Zuschauer auch von einer Figur verabschieden: Nach Auslaufen ihres Vertrages hat Jeanne Tripplehorn sich mit den Produzenten um Erica Messer darauf geeinigt, aus der Serie auszusteigen.

Dafür stößt Schauspielerin Jennifer Love Hewitt neu zum BAU-Team. Hewitt wird die Rolle der Figur Kate Callahan übernehmen, eine geschickte Undercover-Agentin, die dank ihrer außergewöhnlichen Arbeit eine Stelle beim Behavioral Analysis Unit bekommt. Sie geht die Dinge anders als ihre neuen Kollegen an, was das Team zunächst ein wenig schockt. Am Ende der Staffelpremiere wird es zudem eine große Enthüllung zum Privatleben von Kate Callahan geben, welche Fragen aufwerfen wird.

Kerr Smith (Dawson's Creek) wird im Staffelauftakt der Krimiserie in die Rolle von Frank Cowles schlüpfen. Der vermeintliche Durchschnittstyp hat ein unheimliches Hobby: Er hat einen Amputationsfetischismus und sammelt Gliedmaßen. Steht damit schon fest, dass er der Killer der Episode ist?

Alicia Coppola wird in der vierten Folge der Staffel die Figur Lisa Randall spielen. Die leitet eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Morgellons-Syndrom. Sie ist bereit, (nahezu?) alles zu tun, um die Privatsphäre der Mitglieder ihrer Gruppe zu schützen.

Der aus Dexter bekannte Schauspieler C.S. Lee wird eine Gastrolle in der zweiten Episode der kommenden Staffel übernehmen. Er spielt einen Highschool-Lehrer mit tödlicher Obsession, die in seiner Kindheit begann, als sein Vater ihn und seinen älteren Bruder als Strafe für schlechte Schulnoten zwang, stundenlang zu lesen.

Matthew Gray Gublers Charakter Spencer Reid sieht glücklicheren Zeiten entgegen: Showrunner Diana Messer verriet, dass Reids Mutter Diana auf dem Weg der Besserung sei, da bereits angedeutet wurde, dass sich ihr mentaler Zustand in eine positive Richtung entwickelt. Zusätzlich bestätigte Messer, dass Matthew Gray Gubler wie gewohnt die Regie für zwei Episoden der kommenden Staffel übernehmen werde.

Die Schießerei am Ende der letzten Staffel hat Reid und Garcia doch mehr zugesetzt, als sie sich anmerken lassen. Garcia wird von PTSD geplagt, nachdem sie die „Schwester", die versucht hatte Reid zu vergiften, angeschossen hatte. Sie wird den Inhaftierten besuchen, um mit der Sache abzuschließen. Reid versucht sich von seiner Schusswunde zu erholen, aber es scheint mit ihm nicht alles so in Ordnung zu sein, wie er es nach außen darstellt. Aber im Verlauf der daran anschließenden Episoden, werden ihre wahren Gefühle ans Tageslicht gebracht. Reid bekommt dabei auch in Episode Nummer 4 eine Folge mit Fokus auf seiner Persönlichkeit spendiert.

Wie die Storyline des „Replicators" aus Staffel acht, wird es einen Bösewicht geben, der das Team der BAU über längere Sicht beschäftigen wird. Eingeführt werden soll die neue Figur am Ende der Staffelpremiere. Executive Producer Erica Messer verrät dazu: „Es wird ein großer Fall, der in der Mitte der Staffel wieder aufgegriffen wird. Es gibt noch keinen offiziellen Spitznamen für den Täter, auch wenn wir im Writers Room bereits unsere eigene kleine Abkürzung haben.

In der neunten Episode wird es eine weibliche Täterin geben, die sich in der Beschreibung wie Patrick Batemans Zwillingsschwester anhört: Eine erfolgreiche, äußerst attraktive Frau in den Dreißigern, welche impulsiv, emotional und empfänglich für plötzliche Wutausbrüche ist. In der gleichen Folge werden wir Rossis (Joe Mantegna) zweite Ehefrau in einer Flashback-Sequenz kennenlernen, die den Zuschauer ins Jahr 1994 verschleppen wird.

Im Juni dieses Jahres ist der Schauspieler Meshach Taylor verstorben. Seit 2012 war er als tragische Figur Harrison Scott in Criminal Minds zu sehen. Dieser war David Rossis ehemaliger Marine-Sergeant, der nach dem Vietnamkrieg obdachlos wurde. Ein letztes Mal sahen wir ihn in einer Episode der neunten Staffel, nur fünf Monate vor dem Tod des Darstellers. Taylor soll in einer Episode der zehnten Staffel gedacht werden. Joe Mantegna, der Rossi spielt, war gut mit Taylor befreundet und wird selbst die Inszenierung dieser Folge übernehmen, in welcher die Geschichte um Harrison einen Abschluss erhält.

Criminal Minds: Trailer zur 10. Staffel:


© IMAGO
(c) NBC
(c) NBC

A to Z

Am Donnerstag, den 2. Oktober startet die Serie A to Z bei NBC.

Im Mittelpunkt der romantischen Comedy A to Z steht das Paar Andrew (Ben Feldman, Mad Men) und Zelda (Cristin Milioti, How I Met Your Mother). Andrew ist ein hoffnungsloser Romantiker auf der Suche nach der „Einen“; passenderweise arbeitet er auch noch für eine Dating-Webseite. Die verspricht, das Datingleben ihrer Klienten von A bis Z durchzuorganisieren.

Zelda ist dagegen eher die Pragmatikerin; eine Rechtsanwältin, die alles im Griff behalten will und deshalb eben jene Dating-Webseite nutzt. Als sie durch einen Computerfehler einen völlig unpassenden Treffer erhält, wird sie von der Betreiberfirma zu einem Gespräch eingeladen. So lernen Andrew und Zelda sich kennen. Sie hält es für einen Zufall, er für einen Wink des Schicksals.

Henry Zebrowski spielt Stu, Andrews Mitbewohner und Arbeitskollegen, der selten darüber nachdenkt, was er sagt und damit viele Leute nervt. Für Andrew hingegen erweist er sich als verlässlicher Freund. Lenora Crichlow spielt Stephie, Zeldas Mitbewohnerin und Arbeitskollegin. Christina Kirk porträtiert Lydia, die den Spitznamen Big Bird trägt (der englische Name von Bibo aus der Sesamstraße). Sie ist die leitende Managerin der Online-Dating Firma. Ihr Ziel ist es nicht, dass ihre Kunden die große Liebe finden, sondern auch im nächsten Monat brav ihre Mitgliedsbeiträge bezahlen.

Als Produzenten stehen hinter A to Z Autor Ben Queen sowie die Schauspieler Rashida Jones und Will McCormack.

A to Z: Trailer zur neuen NBC-Comedy:(c) NBC


© IMAGO
(c) CBS
(c) CBS

Stalker

Am Mittwoch, den 1. Oktober startet die Serie Stalker bei CBS.

In der Serie Stalker steht eine Sondereinheit des LAPD im Zentrum, die „Threat Assessment Unit“. Deren Aufgabe ist es, bei Fällen von unmäßiger Verfolgung die „harmlosen“ von den „lebensbedrohlichen“ Fällen zu trennen - und bei letzterem die jeweiligen Opfer vor körperlichem Schaden zu bewahren. Die Serie wird als Psychothriller beschrieben.

Dylan McDermott übernimmt eine der Hauptrollen: Seine Figur Jack hatte zuvor einen gleichartigen Job in New York. Allerdings hat seine schnelle Auffassungsgabe ihn wegen seiner ins arrogante gehende Selbstsicherheit nicht davor bewahren können, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. So hofft er nun an der Westküste auf einen Neuanfang. Die Rolle seiner Partnerin übernimmt Maggie Q: Ihre Beth Davis ist ein obsessiver Workaholic, der zu allem eine Meinung hat und die Geschichte als Erzählerin begleitet. Sie hütet ein dunkles Geheimnis...

Weitere Rollen übernehmen Victor Rasuk (How to make it in America), der Ben mimt, einen ambitionierten Detective, der bei Frauen oft auf Granit beißt und von diesen Abfuhren erhält. Als weiteres Team-Mitglied wurde Mariana Klaveno (Devious Maids) verpflichtet. Ihre Serienfigur namens Janice ist meist die intelligenteste Person im Raum, wird aber oft unterschätzt, weil sie sich ein schrilles Äußeres gibt.

Die Figur Amanda Tate wurde im Serienpiloten zunächst in einer Szene von Elizabeth Bogush (October Road) gespielt, wird aber mit der Verpflichtung von Elisabeth Rohm zur Hauptrolle aufgewertet. Amanda Tate ist eine stellvertretende Staatsanwältin, die mit der Threat Assesment Unit zusammenarbeitet. Sie kommt ursprünglich aus New York und hat einen zehnjährigen Sohn. In L.A. will auch sie einen Neuanfang wagen. Doch Larsen ist das „alte Leben“, dem Tate eigentlich mit dem Umzug nach Los Angeles aus dem Weg gehen wollte.

Warren Kole (Common Law, „The Following“) übernimmt eine wiederkehrenden Rolle als Detective Trent Wilkes von der Robbery Homicide Division, salopp gesagt der Abteilung für Gewaltverbrechen. Wilkes gerät mit Hauptfigur Det. Jack Larsen ins Gehege. Was genau der Auslöser für diesen Kleinkrieg ist, wurde nicht bekannt. Wenn es nicht rein um das Dienstliche geht, wäre wie immer die Gunst einer Frau ein passender Streitgrund.

Ebenfalls für eine wiederkehrende Rolle verpflichtet wurde Erik Stocklin (Mistresses (US)). Der hatte bereits im Serienpiloten die Rolle des introvertierten Studenten Perry gespielt, ein Sophomore (im zweiten von vier Studienjahren am College).

Kevin Williamson hat bei diesem Projekt das Drehbuch verfasst und wird auch als Executive Producer tätig sein. Seine Produktionsfirma Outerbanks Entertainment und Warner Bros. TV stehen hinter der Serie.

Trailer zu 'Stalker'


© IMAGO
(c) NBC
(c) NBC

Bad Judge

Am Donnerstag, den 2. Oktober startet die Serie Bad Judge bei NBC.

Kate Walsh spielt in der Gerichtskomödie Bad Judge die Titelrolle und porträtiert Rebecca, eine das Leben in vollen Zügen genießende Richterin an einem Strafgericht. Die sexuell freigeistige Frau pflegt dabei einen eher lockeren Umgang mit dem Gesetz.

Ryan Hansen (Veronica Mars) wird dabei die männliche Hauptrolle übernehmen. Er ist Rebeccas Sexfreund, mit dem sie eine on/off-Beziehung führt. Er ist ein Psychiater, der in seinen Pausen Hacky Sack spielt und sein Geld als Expertenzeuge vor Gericht verdient. Zuvor war bereits Mather Zickel (House of Lies) für die Rolle verpflichtet worden, jedoch wurde sie nach der Produktion des Piloten noch einmal neu besetzt.

John Ducey spielt Tom, einen eleganten Staatsanwalt. Er möchte selbst Richter werden und würde über Rebeccas Leiche gehen, um dieses Ziel zu erreichen. Arden Myrin spielte im Piloten Jenny, eine von Rebeccas engsten Freundinnen, die es liebt, jedes Detail aus dem wilden Leben ihrer besten Freundin zu erfahren. Noch steht eine Neuverpflichtung für die Rolle aus.

Tone Bell ist als Gerichtsdiener Edward zu sehen. Sein Leben wird komplett auf den Kopf gestellt, als er Rebecca im Gerichtssaal kennenlernt. Miguel Sandoval wird Richter Connors spielen, Rebeccas Vorgesetzten am San Bernardino County Gericht. Er gibt ihr Extraarbeiten auf, weil er an sie als Richterin glaubt.

Ryan McPartlin (Chuck) spielt den Feuerwehrmann Billy, der sich zum love interest von Rebecca entwickelt. Das bringt ihn in Konkurrenz zum Psychiater Gary.

Die Idee zur Single-Camera Comedy hatte Anne Heche. Will Ferrells und Adam McKays Produktionsfirma „Gary Sachez Production“ steht hinter dem Projekt. Neben Autor Chad Kultgen („The Incredible Burt Wonderstone“) wird Walsh auch als Produzentin agieren. Nach der Serienbestellung wurde Liz Brixius („Nurse Jackie") als Showrunner bestellt, die jedoch ihren Posten bald darauf verließ. Betsy Thomas übernahm das Ruder.

Bad Judge: Trailer zur NBC-Comedy(c) NBC


© IMAGO
(c) BBC Four
(c) BBC Four

Detectorists

Am Donnerstag, den 2. Oktober startet die Serie Detectorists bei BBC Four.

„Detectorists" ist eine sechs Episoden umfassende britische Serie von Mackenzie Crook und Channel X. Die Comedy dreht sich um Andy (Crook), einem Möchtegern-Archäologen, der mit seinem Freund Lance zusammen seine Freizeit damit verbringt, modrige Felder mit einem Metalldetektor zu durchsuchen. Sie sind auf der Suche nach einem berühmtem Goldschatz, dessen Fund beide in die Geschichte eingehen lassen soll. Leider hat das Leben andere Pläne mit ihnen und so geraten sie in ein Abenteuer voller Betrug, Habgier und Ablehnung. Die Serie wird von Channel X und Lola Entertainment produziert, Crook wird obendrein Regie führen.

Detectorists: Trailer zur Comedy


© IMAGO
(c) FOX
(c) FOX

Gracepoint

Am Donnerstag, den 2. Oktober startet die Serie Gracepoint bei FOX.

Gracepoint ist die US-Adaption der britischen Erfolgsserie Broadchurch. Darin wird der Mord an einem kleinen Jungen in einem verlassenen englischen Küstennest von zwei Ermittlern (David Tennant und Olivia Colman) aufgearbeitet.

Anders als im britischen Original wird in „Gracepoint“ der Todesfall des Jungen jedoch nicht von Anfang an als Mord identifiziert: Er wurde an einem idyllischen Strand gefunden, der von Felsen und Klippen umgeben ist. Trotz der Tatsache, dass auch ein Unfall erst einmal nicht ausgeschlossen werden kann, wird Gracepoint schnell zum Zentrum großen Medieninteresses und damit einhergehend auch der Bemühungen der Polizei, Gewissheit zu verbreiten.

Tennant (Doctor Who) stellte sich auch für das Remake als Hauptdarsteller zur Verfügung, während die zweite Hauptrolle mit Anna Gunn (Breaking Bad) besetzt wurde. Sie spielt die Ermittlerin Ellie Miller, der Emmett Carver (David Tennant) als führender Ermittler vor die Nase gesetzt wurde. In einer weiteren Hauptrolle wird Jacki Weaver zu sehen sein. Sie übernimmt den Part des Neuankömmlings Susan Wright, die von den übrigen Bewohnern mit Argusaugen beobachtet wird.

Virginia Kull übernimmt die Rolle von Dannys Mutter Beth, die natürlich um alles in der Welt den Todesfall aufgeklärt sehen will. Michael Pena übernimmt die Hauptrolle von Mark Solano, dem Vater des ermordeten Jungen, der im Zentrum des Serienmysteriums steht.

Josh Hamilton hat die Rolle von Millers Mann Joe erhalten. Der muss mit seiner Frau durch ein Wechselbad der Gefühle gehen: Zuerst die Wut über die ausgebliebene Beförderung, dann der Schock über den Mord an einem Freund ihres Sohnes und schließlich zahlreiche peinliche und erschreckende Erkenntnisse über die zahlreichen alten Bekannten aus der Stadt sowie die Rolle seiner Frau als Aufklärerin dieser privaten Details.

Kevin Rankin schlüpft in die Rolle Paul Coates, des ebenso wohlmeinenden wie unerfahrenen Pfarrers der Stadt, der sich im Verlauf der Handlung zum Sprachrohr der Gemeinde entwickelt. Kevin Zegers wird die Rolle des Reporters Owen Burke übernehmen. Burke ist ein junger Journalist, der seine Heimatstadt nie verlassen hat und keine großen Ambitionen hegte. Sein Ehrgeiz wird jedoch Laufe der in der Stadt stattfindenden Ermittlungen immer weiter geschürt.

Stephen Louis Grush wird als Vince Novik zum Kleinstadtkrimi kommen, der das Äquivalent zu Nige Carter in der britischen Originalserie ist, welcher von Joe Sims dargestellt wurde. Er ist Klempner und der beste Freund von Mark, dessen Sohn ermordet wurde. Dieser Todesfall und die Frage nach dem Täter wird zum Zentrum der Geschichte. Zu weiteren Hauptdarstellern in Gracepoint gehören unter anderem Nick Nolte und Sarah-Jane Potts.

Der britische Serienschöpfer Chris Chibnall tritt neben Carolyn Bernstein und Jane Featherstone als Produzent der für FOX hergestellten US-Version auf und wird auch die Pilotepisode dieser Version zu Papier bringen. Da er sich allerdings auch um die Fortsetzung in Großbritannien kümmern muss, wurden mit dem Ehepaar Dan Futterman und Anya Epstein zwei erfahrene Produzenten als US-Showrunner ausgewählt.

Gracepoint: Trailer zur FOX-Serie:


© IMAGO
(c) BBC Two
(c) BBC Two

Peaky Blinders - Staffel 2

Am Donnerstag, den 2. Oktober startet die zweite Staffel der Serie Peaky Blinders bei BBC Two.

In der zweiten Staffel um die kriminelle „Peaky-Blinders-Gang" im London in den Nachwehen des Ersten Weltkriegs plant Cillian Murphy als Gansterboss Thomas Shelby die Expansion seines Territoriums und wird es mit keinem geringeren als Bane-Darsteller Tom Hardy („The Dark Knight Rises“) zu tun bekommen. Dieser könnte anhand der im Trailer erkennbaren Drohungen und Explosionen eine nicht unerhebliche Gefahr für Shelby und seine Familie darstellen.

Der aus „The Dark Knight Rises“ und „Inception“ bekannte Hardy konnte als Castzuwachs gewonnen werden. Er wird in der kommenden Staffel einen charismatischen Anführer spielen, der Tommy Shelby (Cillian Murphy) eine einmalige Möglichkeit anbietet. Ebenfalls neu im Cast sind Charlotte Riley und Noah Taylor. Riley - Tom Hardys Verlobte - wird eine Adlige spielen, die auf den Gangsterboss Shelby trifft, als dieser eine exklusivere Klientel entdeckt. Taylor wird die Rolle von einem neuen Gegenspieler der Peaky Blinders übernehmen. Newcomer Harry Kirton schlüpft in die Rolle von Finn Shelby.

Peaky Blinders: Promo zu Staffel 2:


© IMAGO
(c) The CW
(c) The CW

Reign - Staffel 2

Am Donnerstag, den 2. Oktober startet die zweite Staffel der Serie Reign bei The CW.

Wie schon im Finale der ersten Staffel von Reign angedeutet wird es in der zweiten Staffel stark um das Thema „Pest“ gehen, die den Landstrich um die Königsburg erreicht hat. Dazu drohe auch eine Hungersnot. Daneben wird auch die Situation zwischen Mary, Francis und der Mutter seines Kindes, Lola, von spürbarer Pein(lichkeit) geprägt sein. Zumal sich Frary - Francis und Mary - bald selbst daran machen (müssen), königlichen Nachwuchs für die Thronfolge zu zeugen. In der zweiten Staffel der Serie soll es zudem bewusst weniger züchtig als in Staffel eins zugehen.

Für die verwitwete Königin Catherine (Megan Follows) zeichnet sich daneben eine neue Liebschaft ab. Mit Mary ringt sie weiter um die Macht. Auch die Konflikte zwischen den religiösen Fraktionen der Katholiken und der Protestanten werden thematisiert und neue Bösewichte präsentiert: Nachdem der Königshof die Rückkehr der Pest gemeistert hat, ist das Land in Aufruhr.

Jonathan Keltz tut es seiner Figur in der Historiensoap Reign gleich und kann sich auf einen Statusaufstieg freuen. In der zweiten Staffel der The CW-Serie wird er zum Hauptdarsteller befördert. Seine Figur Leith entwickelte sich in der Serie vom einfachen Bäcker durch seine Heldentaten zu einem Mann von höherem Stand, der sich sogar ein Stück Land verdiente. Doch sein Heldentum schlägt sich nicht in seinem Liebesleben nieder. Greet (Celina Sinden) hat seine Avancen abgelehnt. Des Weiteren wurde mit Tahmoh Penikett aus Battlestar Galactica ein weiterer Castzuwachs gewonnen, der bereits im Staffelfinale auftrat.

Der französische Königshof wird in der zweiten Staffel auch einige neue Gesichter vorstellen. Unter ihnen ist Prinzessin Claude (Rose Williams), die Tochter von Henry und Catherine. Die frühreife junge Frau wird sich in so mancher heikler Situation wiederfinden. Vielleicht sogar noch ein wenig mehr als der wesentlich ältere Narcisse (Craig Parker), der sexy, brillant und kämpferisch ist, aber in Catherine de Medici aber seine Achillesferse hat.

Hinzu kommt noch Conde (Sean Teale), auch bekannt als der „Prinz des Blutes", welcher außergewöhnliche Freundschaften mit Francis und Prince Thomas schließen wird. Letzterer könnte wesentlich früher als erwartet zum neuen König Frankreichs werden.

Allerdings wird Francis von seinen Dämonen geplagt. Executive Producer Laurie McCarthy erzählt: „Als Henry gestorben ist, redete er darüber wie es ist, ein Leben zu nehmen. Das ist ein ganz schön große Bürde, um sie mit sich herum zu tragen. Wir werden sehen wie er daran zu knabbern hat. Er fühlt sich schuldig, da er seinen Vater getötet hat. Es war gerechtfertigt, aber er hat ihn dennoch umgebracht."

Reign: Trailer zur 2. Staffel:


© IMAGO
(c) The CW
(c) The CW

The Vampire Diaries - Staffel 6

Am Donnerstag, den 2. Oktober startet die sechste Staffel der Serie The Vampire Diaries bei The CW.

Das Finale der fünften Staffel der Mysteryserie The Vampire Diaries hinterließ die Fans mit einigen offenen Fragen zurück. Zwei der Hauptdarsteller sind auf der „anderen Seite“ gefangen und niemand weiß wie Bonnie und Damon aus oblivion entkommen können. Zum einen sei festgehalten Ian Somerhalder und Kat Graham werden „in irgendeiner Form“ auch in den neuen Episoden zu sehen sein. Doch ihre Freunde halten sie für tot und werden mit den Folgen in Staffel sechs umgehen müssen. Zudem wird es einen Zeitsprung geben.

Elena (Nina Dobrev) wird mit dem Verlust von Damon und Bonnie zu kämpfen haben und erneut ihren schlechten Angewohnheiten verfallen; Jeremy (Steven R. McQueen) greift zur Flasche und Caroline (Candice Accola) und Alaric freunden sich an.

Derweil sieht es ganz danach aus, als ob Stefan (Paul Wesley) ein neues Leben beginnt. Nicht nur, dass er Elena rät Abschied von Damon zu nehmen und weiterzuleben, er hat sich auch endgültig von seine Exfreundin gelöst und eine neue Beziehung angefangen. Im Trailer gibt es einen kurzen Blick auf die Neue in Stefans Bett zu sehen - und nein, es ist nicht Caroline. Zudem schockt er sie mit einer Offenbarung, die ernsthafte Konsequenzen haben könnte. Er verrät ihr, dass er ein Vampir ist...

Die Neue in Stefans Bett könnte die frisch verpflichtete Emily C. Chang sein. Chang wurde für die Rolle der Ivy verpflichtet. Die ist eigentlich das klassische „Mädchen von nebenan" - bodenständig, freundlich und vielleicht auch ein bisschen langweilig -, verfügt jedoch über eine überraschend wilde Seite „61209“.

Ebenfalls neu im Cast ist Colin Ferguson, der für eine größere Gastrolle in der sechsten Staffel verpflichtet wurde. Er porträtiert dabei Tripp, den Anführer einer bisher nicht näher beschriebenen Kleinstadtmiliz. Tripp ist diszipliniert, durchsetzungsstark und attraktiv. Für die jungen Rekruten, die er anführt, ist er ein Ersatzvater. Daher ist er auch bereit alles zu tun, um seinen Heimatort zu beschützen. Daneben soll er mit Sheriff Forbes (Marguerite MacIntyre) ins Gehege kommen.

Ein unwillkommener Gast hat sich für die sechste Staffel der Mysteryserie angemeldet, der vermutlich länger in Mystic Falls verweilen wird. Gabrielle Walsh wurde für eine potentiell wiederkehrende Rolle verpflichtet. Die Darstellerin („Paranormal Activity: Die Gezeichneten“) wird Sarah spielen. Die junge Frau hat Köpfchen, ist couragiert und führt etwas Düsteres im Schilde. Eine Beschreibung, die in Mystic Falls so gut wie auf jeden neuen Besucher passt. Es stellt sich also die Frage, wer ihr Ziel ist. Walshs erster Auftritt erfolgt in der Staffelpremiere.

Im Auftakt werden sich die Hinterbliebenen mit den Folgen des Staffelfinales auseinandersetzen müssen. Bonnie und Damon sind auf der anderen Seite und bisher weiß niemand ob sie je zurückkehren können. Stefan, erschüttert vom (möglichen) Verlust seines Bruders, sucht sich eine überraschende Schulter zum Trost aus „59998“.

Derweil lassen erste Bilder zum Staffelauftakt auf eine Party am Whitmore-College und einige Spannungen unter den Studenten schließen „62509“. Vor allem Tyler (Michael Trevino) hat seine Wutausbrüche nicht im Griff und geht Luke (Chris Brochu) an die Kehle. Zusätzlich gibt es einen ersten Blick auf Gaststar Jodi Lyn O'Keefe zu erhaschen, die wohl Alaric (Matt Davis), der als Dozent am Whitmore College unterrichtet, den Kopf verdreht.

Zudem steht ein Crossover zwischen The Vampire Diaries und The Originals in der ersten Hälfte der neuen Staffeln an. In der zweiten Staffel von „The Originals" wird Nina Dobrev einen Abstecher nach New Orleans machen oder zumindest auf Klaus (Joseph Morgan) und seine Familie treffen „62697“.

Vampire Diaries: Trailer zur 6. Staffel:


© IMAGO
(c) nick
(c) nick

Avatar: The Legend of Korra - Staffel 4

Am Freitag, den 3. Oktober startet die vierte Staffel der Serie Avatar: The Legend of Korra auf nick.com.

Die dritte Staffel von Avatar: The Legend of Korra war bei ihrer US-Premiere kein allzu großer Erfolg und zwang die Programmplaner bei Nickelodeon zu handeln. Im Juli wurde die Erstausstrahlung beim US-Kabelsender abgebrochen und die Folgen nur online verfügbar gemacht. Danach schien es ungewiss, wann es mit der vierten Staffel weitergeht oder ob die Serie gar ganz abgesägt wird. Doch die Serienschöpfer Bryan Konietzko und Mike DiMartino versicherten, dass „Nick“ weitermachen würde.

Fest steht der Name der vierten Episode, die The Calling heißen wird und dass 13 Episoden der vierten Staffel mit dem Beititel „Balance" geplant sind. Mit der vierten Staffel soll die Serie zu ihrem Abschluss kommen.

Die junge Heldin ist auf dem Weg der Genesung. Der Nachfahre von Aang wird Bolin, Mako, Tenzin und die anderen verlassen und sich auf den Weg Heim zum Southern Water Tribe machen, um ihre Wunden aus dem Kampf mir Red Lotus im Staffelfinale zu heilen. Denn auch wenn sie sich von dem Giftangriff erholt hatte, ist sie aufgrund der Nachwirkungen zunächst an den Rollstuhl gefesselt.

Die Handlung des vierten Kapitels setzt drei Jahre nach den Ereignissen in Staffel drei ein. Zum einen wird ein prominenter Charakter zurückkehren und auch Captain Kuvira (Zelda Williams) scheint wieder als Bösewicht mit an Bord zu sein. Ein Wiedersehen mit Hiroshi Sato soll laut Sprecher Daniel Dae Kim ebenso erfolgen.

Avatar: The Legend of Korra: Trailer zur 4. Staffel:


© IMAGO
(c) ABC
(c) ABC

Last Man Standing - Staffel 4

Am Freitag, den 3. Oktober startet die vierte Staffel der Serie Last Man Standing bei ABC.

Das Ensemble von Last Man Standing bekommt Zuwachs. Schauspieler Jonathan Adams war während der letzten zwei Staffeln bereits in einer wiederkehrenden Rolle zu sehen. Für die vierte Staffel ist er zum Mitglied das Hauptcasts befördert worden. In der Comedyserie des Senders ABC spielt Adams Chuck Larabee, den Nachbarn von Tim Allens Figur Mike Baxter. Das birgt alleine schon daher Konfliktpotential, da Mike von allen Nachbarn am liebsten in Ruhe gelassen werden will. Zudem ist Larabee ein US-Marine im Ruhestand und weiß Mikes Sticheleien Paroli zu bieten.

Im Staffelauftakt mit dem Titel Here's the Kicker nimmt Mike Eve und ihren Freund Justin zu einem Spiel der Broncos mit. Das Spiel wird zu einem wahren Spektakel, in das ein Pferd namens Miles und Stimmen vom Himmel involviert sind.


© IMAGO
(c) Starz
(c) Starz

Survivor's Remorse

Am Samstag, den 4. Oktober startet die Serie Survivor's Remorse bei Starz.

NBA-Star LeBron James sorgt bereits für ein Leben nach der Karriere als Baskteballprofi vor und versucht sich nach der Animationsserie The LeBrons mit der neuen Comedy Survivor's Remorse ein weiteres mal als Produzent.

Im Zentrum der Handlung von Survivor's Remorse steht Cam Calloway (Jessie Usher), ein junges Basketballtalent, das mit Anfang 20 einen Vertrag in der Profiliga NBA erhält. Das bringt einen Umzug in die Fremde (von Philadelphia nach Atlanta), jede Menge Rampenlicht und viel Geld mit sich. Cam und sein Cousin Reggie (RonReaco Lee) bekommen es im Windschatten des Erfolgs jedoch auch mit den Schattenseiten des Ruhms zu tun, etwa opportunistischen Familienmitgliedern.

Weitere Hauptrollen in der Serie haben Erica Ash als M-Chuck, Cams ältere Schwester und sein größter Fan, Mike Epps als Cams Onkel Julius, Teyonah Parris als Missy Vaughn, Reggies Frau, und Tichina Arnold als Cams stolze Mutter Cassie und Julius' Schwester.

Als Executive Producer von Survivor's Remorse stehen der NBA-Star LeBron James und sein Manager Maverick Carter sowie der Autor Mike O'Malley, Tom Werner und Paul Watcher hinter dem Sportserienprojekt.

Survivor's Remorse: Serientrailer


© IMAGO
(c) FOX
(c) FOX

Bob's Burgers - Staffel 5

Am Sonntag, den 5. Oktober startet die fünfte Staffel der Serie Bob's Burgers bei FOX.

In Staffel fünf sind Kumail Nanjiani, Rachel Dratch, Zach Galifianakis, Bill Hader, Carl Reiner, Molly Shannon, Nick Offerman, Joe Lo Truglio, Jordan Peele und Keegan Michael Key zu Gast.

Im Staffelauftakt Work Hard or Die Trying, Girl wird Genes Musical inspiriert von „Stirb langsam“ (Die Hard) nicht für die Schulaufführung ausgesucht und so entscheidet er eine Underground-Aufführung zu veranstalten. Dazu benötigt er Louises Hilfe. Doch die Eltern der Schüler der Wagstaff Middle School sind sauer als sie erfahren, dass Genes Premiere am selben Abend wie die Schulaufführung von Courtneys Musical ist, das an „Die Waffen der Frauen“ (Working Girl) angelehnt ist, in dem Tina mitspielt.


© IMAGO
(c) Showtime
(c) Showtime

Homeland - Staffel 4

Am Sonntag, den 5. Oktober startet die vierte Staffel der Serie Homeland bei Showtime mit einer Doppelfolge.

Die Dreharbeiten zur vierten Staffel fanden in Kapstadt, Südafrika statt. Bis November wird gedreht. Dabei dient die südafrikanische Metropole als Kulisse für den Nahen Osten.

Am Ende der dritten Staffel war Carrie (Claire Danes) schwanger mit dem Kind des getöteten Nicolas Brody (Damian Lewis) und erhielt eine Beförderung nach Übersee, während Saul Berenson (Mandy Patinkin) über seine Zukunft außerhalb der CIA nachdachte. Mit der neuen Staffel findet sich Carrie nun im Nahen Osten an der Frontlinie im Kampf gegen den internationalen Terrorismus wieder.

Carrie Mathison wird nach den Ereignissen der dritten Staffel zur Dienststellenleiterin (Station Chief) einer der „unberechenbarsten und gefährlichsten“ Außenstellen des CIA im Nahen Osten befördert. Die Auftaktepisode von Homeland trägt den bezeichnenden Titel The Drone Queen. Die anschließende Episode heißt Trylon and Perisphere (Trylon and Perisphere waren moderne Kunstbauten bekannt als „Theme Center" zur New York World's Fair im Jahr 1939).

Neben Danes und Patinkin hat Showtime die Rückkehr der beiden Hauptdarsteller Rupert Friend und Nazanin Boniadi bestätigt. Dass die Darsteller der Brody-Familie nicht mehr zu den Hauptdarstellern gehören würde, war bereits zuvor bekannt geworden „56047“. Daneben ist James Rebhorn verstorben, der Carries Vater Frank Matthison dargestellt hatte ((„1“ - Meldung vom 23.03.2014)).

Nazanin Boniadi wurde für die vierte Staffel zu einer der Hauptdarsteller befördert und soll darüber hinaus eine wichtige Rolle für Hauptfigur Carrie Mathison und die CIA spielen. Bereits in der dritten Staffel hatte sich Boniadis Charakter Fara Sherazi mit ihren Fähigkeiten und Wissen über internationale Bankgeschäfte für den vorübergehenden CIA-Direktor Saul Berenson als eine wichtige Stütze im Kampf gegen den organisierten Terrorismus herausgestellt.

Eine Art Zäsur findet in der vierten Staffel der Showtime-Serie Homeland statt. Ein Geschichtenzyklus wurde mit dem Finale der dritten Staffel zu Ende erzählt und ein neuer eröffnet. Zahlreiche Neuzugänge im Cast sind zu verzeichnen.

Mark Moses (Mad Men) wird als verkommener, im Ausland lebender Amerikaner beschrieben. Seine Figur lehrt Politikwissenschaft an der Quaid-I-Azam University im pakistanischen Islamabad. Die indische Schauspielerin Nimrat Kaur wird eine Agentin mit hoher Sicherheitsstufe des Pakistanischen Geheimdienstes Inter-Services Intelligence spielen.

Art Malik, bekannt als Schurke aus dem Schwarzenegger-Film „True Lies“ (1994), wird in einer Episode als Bunran 'Bunny' Latif zu sehen sein. Diese Figur ist ein guter Bekannter von Saul und gleichzeitig ein im Ruhestand befindlicher Ex-General aus Pakistan.

Corey Stoll wird eine wiederkehrende Rolle als Sandy Bachman einnehmen. Dieser ist ein CIA-Stationsleiter in Pakistan, der die Karriereleiter emporklimmt. Hoffen wir, dass Bachmans Karrierepläne eine bessere Aussicht als die von Stolls House of Cards-Rolle Peter Russo haben werden.

Laila Robins wird dagegen eine Hauptrolle als Marha Boyd erhalten. Sie ist die Botschafterin der Vereinigten Staaten in der islamischen Republik von Pakistan. Sie agiert äußerst professionell, bodenständig und mit einer eindringlichen Stimme, zu der auch ihre Persönlichkeit passt.

Suraj Sharma („Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger“) wird die Rolle von Aayan Ibrahim schlüpfen, einen pakistanischen Medizinstudenten, der schon bald auf Carrie Mathison trifft. Seine Rolle wird als wiederkehrende Gastrolle geführt.

Zudem wurden Raza Jaffrey und Michael O'Keefe als wiederkehrende Gastdarsteller verpflichtet, wobei die Rolle von Jaffrey einen größeren Umfang hat. Demnach wird Jaffrey in die Rolle von Aasar Khan schlüpfen, einen dekorierten Lieutenant-Colonel des pakistanischen Geheimdienstes ISI. O'Keefe wird Deputy Station Chief John Redmond spielen, der für die CIA in Pakistan stationiert ist und der Stellvertreter von Corey Strolls Figur ist. Redmond wird dabei mit Carrie aneinander geraten.

Trailer zur 4. Staffel von „Homeland":


© IMAGO
(c) FOX
(c) FOX

Mulaney

Am Sonntag, den 5. Oktober startet die Serie Mulaney bei FOX.

Die Multi-Kamera-Comedy Mulaney, welche erst für den amerikanischen Sender NBC produziert wurde, basiert lose auf dem Leben des US-amerikanischen Stand-up-Comedian und Saturday-Night-Life-Autor John Mulaney. In dem 30-minütigen Comedy-Format steht ein junger Komiker im Mittelpunkt der Handlung. Dieser versucht sein Glück in der Unterhaltungsbranche und kommt dabei mit allerlei eigentümlichen Leuten in Kontakt. „Mulaney“ nimmt ganz deutliche Anleihen bei der amerikanischen Kultcomedy und wurde auch schon als „Seinfeld für eine neue Generation“ beschrieben.

In New York angesiedelt, erzählt die auf junge Zuschauer abzielende Sitcom von der Arbeit und dem Leben des Stand-Up-Comedians John Mulaney. Der bekommt es unter anderem mit seinem neuen Boss (Martin Short, How I Met Your Mother) sowie seinen Mitbewohnern und Nachbarn zu tun.

Lorne Michaels und Mulaney selbst fungieren als Executive Producer für „Mulaney“. Mulaney steuerte darüber hinaus das Drehbuch zu der Comedy bei. Dave Becky („Louie“) und Andrew Singer („Portlandia“) sind ebenfalls als Executive Producer mit an Bord. Andy Ackerman („Seinfeld“) nahm für die Pilotfolge auf dem Regiestuhl platz.

Die neue Comedy scheint den FOX-Chefs zu gefallen. Nicht nur, dass sie straight-to-series bestellt wurde, inzwischen wurden aus ursprünglich zehn Episoden ganze 16 Stück.

Zu den Castmitgliedern gehören neben John Mulaney Elliott Gould (Ray Donovan), Seaton Smith (Pancake Mountain), Griffin Newman (Political Animals) oder auch Keisuke Hoashi, Zack Pearlman und Nasim Pedrad.

Penny Marshall und Lorraine Bracco werden ihren Gastauftritt in der zweiten Episode als Tutti und Vaughn absolvieren. Das lesbische Paar ist seit Langem mit Nachbar Oscar (Elliott Gould) befreundet.

Mulaney: Trailer zur Comedyserie:


© IMAGO
(c) HBO Canada
(c) HBO Canada

Transporter - Staffel 2

Am Sonntag, den 5. Oktober startet die zweite Staffel der Serie Transporter in Kanada bei The Movie Network. In den USA startet sie am 18. Oktober bei TNT.

Zum Auftakt gibt es eine Doppelfolge. Die erste Staffel von Transporter wude von der Kritik zerrissen und hatte als internationale Ko-Produktion mit diversen Problemen zu kämpfen. Dazu gehörten eine schwere Verletzung des Hauptdarstellers Chris Vance, die zu einer langen Drehunterbrechung geführt hatte. Die Tatsachen, dass die Serie in den verschiedenen Ländern in abweichender und zum Teil unlogischer Reihenfolge gezeigt wurden, machen die Sache nicht besser. Letztendlich stieg etwa RTL als Ko-Produzent zur zweiten Staffel aus.

Für die zweite Staffel übernahm Frank Spotnitz (The X-Files, Hunted) das Ruder der Serie als neuer Showrunner und Executive Producer. Weiterhin die Hauptrolle hat Vance als Frank Martin. Gegen Geld transportiert das Ex-Special-Forces-Mitglied verschwiegen und unaufhaltsam „Frachtgut“ von A nach B - von der Popprinzessin bis zum unbezahlbaren Gemälde. Im Staffelauftakt muss Frank einen zwölfjährigen Jungen bei Gericht in Rom abliefern - damit dieser gegen die Mörder seines Vaters aussagen kann.

Der kanadische Schauspieler Mark Rendall übernimmt in der zweiten Staffel die Rolle des Hackers und Technikers Jules Faroux. Die italienische Schauspielerin Violante Placido („Ghost Rider: Spirit of Vengeance“) übernimmt die Rolle der Caterina Boldieu - die ehemalige Mitarbeiterin des französischen Geheimdienstes arbeitet für Frank als Strategin und Risiko-Managerin. Aus der ersten Staffel kehren Charly Hübner als Mechaniker Dieter Haussmann und Francois Berleand als Inspector Tarconi aus Nizza zurück.

Transporter basiert auf dem französischen „Tranporter“-Film-Franchise, das von Luc Besson entwickelt wurde. Die zweite Staffel wurde in Marokko, der Tschechischen Republik und Toronto gedreht. Atlantique Productions und QVF Inc. stellen die französisch-kanadische Ko-Produktion in Zusammenarbeit mit M6 in Frankreich sowie The Movie Network, Movie Central und Super Écran in Kanada her - die drei letztgenannten Sender fungieren in unterschiedlichen Landesteilen von Kanada jeweils als lokaler Pay-TV-Anbieter.


© IMAGO
(c) ITV
(c) ITV

Grantchester

Am Montag, den 6. Oktober startet die Serie Grantchester bei ITV.

Das sechsteilige britische Serie Grantchester ist eine Adaption des ersten Romans aus der „Grantchester Mysteries"-Reihe von James Runcie. Der Roman trägt den Titel „Sidney Chambers and the Shadow of Death". Beim (Hobby-)Ermittler handelt es sich im Fall dieser Serie um Vikar Sidney Chambers, der im Jahr 1953 (dem Krönungsjahr von Elizabeth II.) gemeinsam mit seinem Freund Inspector Geordie Keating den verdächtig erscheinenden Todesfällen in seiner Gemeinde in Grantchester nachgeht.

Die Hauptrolle des Sidney Chambers übernimmt James Norton („Happy Valley", „Death Comes to Pemberley"). Robson Green (Reckless, „Wire In The Blood") schließt sich ihm an als geradliniger, überarbeiteter Police Inspector Geordie Keating. In weiteren Rollen sind Morven Christie („Hunted") als Amanda Kendall; Tessa Peake-Jones (Legacy) als Mrs Maguire; Kacey Ainsworth („EastEnders") als Cathy; Al Weaver („Secret State") als Leonard Finch; und Pheline Roggan als Hildegard Staunton zu sehen.

Daisy Coulam (Casualty, EastEnders) ist für das Drehbuch zur Serienadaption aus dem Hause Lovely Day verantwortlich. Als Executive Producer wurde Diederick Santer angegeben.

Mit ITV hat der „Grantchester"-Stoff eine kompetente Heimat gefunden. Zeichnete der Sender doch allein dieses Jahr für qualitativ hochwertige Kriminalserien wie Broadchurch und The Guilty verantwortlich. Auch laufen die jüngeren Fernsehserien mit Agatha Christies klassischen Figuren Miss Marple und Hercule Poirot auf dem britischen Sender.

Grantchester: Trailer zur Serie:


© IMAGO
(c) CBC
(c) CBC

Murdoch Mysteries - Staffel 8

Am Montag, den 6. Oktober startet die achte Staffel der Serie Murdoch Mysteries bei CBC.

Die achte Staffel der Krimiserie umfasst erneut 18 Episoden, zudem steht mit der vierten Folge ein Meilenstein an, die 100. Episode. In der neuen Staffel werden Detective Murdoch und seine Kollegen die Welt des Korsetts entdecken, sowie Veränderungen und Ereignisse wie die Wahlrechtsbewegung der Frauen, das Varieté, den Silber-Boom in Cobalt, den Aufschwung des Automobils und die frühen Anfänge des organisierten Verbrechens in Toronto erleben.

Daneben werden die Zuschauer mehr von Detective Murdochs Herkunft erfahren und historische Figuren wie den berüchtigten Gesetzeshüter, Revolverhelden und Sportredakteur Bat Masterson, die beiden Gesetzlosen Butch Cassidy and the Sundance Kid, Teddy Roosevelt, Mark Twain, Thomas Edison und seinen Sohn, W.C. Fields und OPP-Gründer John Wilson Murray. Zudem könnten für William und Julia die Hochzeitsglocken erklingen.

Kari Matchett („Heartland", „Blue Murder") ist als Korsettverkäuferin Heloise Kramp zu Gast, deren exklusives, bahnbrechendes Design der weiblichen Unterwäsche zu einem abscheulichen Verbrechen führt.


© IMAGO
(c) CBC
(c) CBC

Strange Empire

Am Montag, den 6. Oktober startet die Serie Strange Empire bei CBC.

In der Serie Strange Empire steht eine Gruppe von weiblichen Siedlern im Zentrum, denen ein dunkles Schicksal beschieden ist: Sie werden von einer skrupellosen Person gefangengesetzt, die danach die meisten Männer einer kleinen Wildnis-Gemeinde ermordet. Die verängstigten Frauen werden in die Prostitution gezwungen - sie sollen die bisherigen Freudenmädchen ersetzen, die von einem Cholera-Ausbruch dahingerafft wurden.

Die erste Staffel der unter dem Arbeitstitel „Janestown“ entwickelten Serie wird 13 Episoden umfassen. Das Projekt hat einen starken Fortsetzungscharakter. Die Hauptrollen in der Serie Strange Empire spielen Tattiawna Jones, Melissa Farman und Cara Gee.

Hinter Strange Empire stehen die Firmen Johnson Production Group und Annuit Coeptis Entertainment.Laurie Finstad entwarf die Serie und produziert mit Timothy Johnson und Jeff Sagansky.

Strange Empire: Trailer zur Serie:


© IMAGO
(c) The CW
(c) The CW

The Originals - Staffel 2

Am Montag, den 6. Oktober startet die zweite Staffel der Serie The Originals bei The CW.

Im Staffelfinale der Mysteryserie The Originals konnten Klaus (Joseph Morgan) und Hayley (Phoebe Tonkin) Baby Hope willkommen heißen. Doch die Elternfreuden waren nur von kurzer Dauer. Hayley wurde direkt nach der Entbindung umgebracht und ist als Hybrid wiederauferstanden. Da Hopes Leben auf dem Spiel stand, mussten die Eltern und Onkel Elijah (Daniel Gillies) die schwere Entscheidung treffen, Hope wegzugeben. Die Einzige, der sie vertrauen können und die in Frage kommt, ist Tante Rebekah (Claire Holt), die bereits zuvor New Orleans den Rücken kehrte.

Wie Executive Producer Michael Narducci verriet, wird in der zweiten Staffel der Verlust von Hope der Antrieb der beiden Eltern sein. Klaus wird sich an jedem rächen, der auch nur im Entferntesten mit dieser Tragödie zu tun hat. Klaus hat sich in der vergangenen Staffel auch von seiner emotionalen, sensiblen Seite gezeigt, doch Joseph Morgan ist am besten, wenn er gefährlich und rachsüchtig sein darf und nun hat er eine Bestimmung.

Hayley dagegen wird die Trennung von Hope nur schwer überwinden können. Sie wurde in der ersten Staffel als starke Frau dargestellt, die es mit Vampiren und Hexen aufnehmen kann. Doch nun wurde ihre Welt in ihren Grundfesten erschüttert. In den ersten Episoden wird sie am Boden zerstört sein.

Später wird auch Hayley auf Rache aus sein. Doch wie bereits in der ersten Staffel steht Hayley nun alleine da, ohne Familie. Ihr einziges Ziel in New Orleans war es ihre Familie zu finden und als sie diese fand und sich endlich heimisch und zugehörig fühlte, wurde sie erneut von Familienbanden getrennt. Denn die Werwölfe betrachten sie nun als einen Vampir und nicht als ihre Königin. Nachdem sie ihren Tiefpunkt überwindet, findet sie einen ähnlichen Zweck wie Klaus, sie will ihre Feinde leiden sehen. Narducci fügte hinzu: „Aber sie hat noch eine andere Agenda, die ziemlich cool ist.

An anderer Front sind die Eltern von Klaus, Elijah und Rebekah zurück und sehnen sich nach Vergeltung. Mikael, Esther und einer der Söhne werden Klaus' und Elijahs Leben zur Hölle machen. Die Zuschauer können sich auf Flashbacks freuen. Denn in der zweiten Staffel geht man der Frage nach, wie Klaus zu dem wurde, wie er ist. Es liegt nicht nur an seinem misshandelnden Vater, dass Klaus so verbittert ist, auch seine manipulative Mutter trägt Schuld an der Entwicklung ihres Sohnes. „Wir werden also die Origin-Story unserer Original-Familie erforschen“, sagte Narducci.

So wird auch Nathaniel Buzolic alias Kol Mikaelson, der jüngere Bruder von Klaus, Elijah und Co. in der kommenden zweiten Staffel in einem Flashback zu sehen sein, das für die Urvampirfamilie noch einigen Ärger einleiten soll.

Die übergreifende Handlung beinhaltet also die Feinde zu besiegen und Hope zurück nach New Orleans zu holen um sie mit ihrer Familie wiederzuvereinen.

Daniel Sharman (Teen Wolf) wird in der neuen Season abermals zum übernatürlichen Wesen, genauer gesagt zum Junghexer Kaleb. Dieser hat durch seine traumatische Kindheit emotionale Narben davongetragen und besitzt eine schwierige Persönlichkeit. Mit einem schrägen Sinn für Humor ausgestattet, kann er entweder zum besten Freund oder schlimmsten Feind werden.

Davina spielt jetzt nach eigenen Regeln. Sie lernt Caleb (Daniel Sharman), einen jungen, mysteriösen Mann kennen, der mit der jungen Hexe anbandelt. Doch Davina ist noch nicht bereit Vertrauen zu fassen. Marcel versucht derweil seine Vampirgemeinschaft aufzubauen, verriet Charles Michael Davis. Narducci deutete eine Romanze für Marcels Sidekick Josh (Steven Krueger) an.

Klaus wird in der zweiten Staffel der The CW-Serie auf einen neuen, mächtigen Gegner treffen. Denn Sonja Sohn (The Wire) wird eine mächtige Hexe namens Lenore spielen, die ihre Kräfte aus dem ganzheitliche Mystizismus zieht und damit zur Gefahr für den Urvampir, den es nach New Orleans verschlagen hat, wird. Ihr Charakter wird eine wiederkehrende Gastrolle spielen und ihr erster Auftritt soll in der dritten Episode der zweiten Staffel erfolgen.

Colin Woodell wird ein hochrangiges Mitglied im wichtigsten Werwolfsrudel von New Orleans namens Aiden spielen. Er stellt das Wohl seiner Mit-Wölfe an oberste Stelle, aber ist durchaus bereit, mit den örtlichen Hexen einen Pakt einzugehen, um die Kräfte zu versammeln, damit man die Vampire in ihre Schranken weisen kann. Aiden wird das erste Mal in Folge vier auftreten.

In der zweiten Staffel wird Nina Dobrev einen Abstecher nach New Orleans machen oder zumindest auf Klaus und seine Familie treffen. Statt als Elena Gilbert, sieht man sie jedoch als einen anderen Doppelgänger und nicht den, der als erstes in den Sinn kommt. Diesmal wird sie den bisher nur kurz in der dritten Staffel von The Vampire Diaries angesprochenen vierten Doppelgänger Tatia Petrova spielen. In der Episode, die in den USA für den 4. November geplant ist, tritt diese Dame in einem Flashback auf, denn die Beziehung der beiden Mikaelson-Brüder Klaus und Elijah soll weiter verkompliziert werden.

Serienschöpferin Julie Plec dazu: „(Klaus und Elijah) haben sie beide geliebt, es ist also ein wenig wie die Wiederholung der Geschichte zwischen Stefan und Damon. Die Figur Tatia ist Teil ihrer Geschichte. Es ist etwas, was wir vor langer Zeit erwähnt haben und nie drauf zurückkamen.

Tatia ist die vierte Rolle, die Dobrev im Vampire-Diaries-Universum spielt. Zuvor war sie als Elena, Katherine und Amara zu sehen. Bald folgt dann also auch Tatia.

The Originals: Trailer zur 2. Staffel:


© IMAGO
(c) The CW
(c) The CW

Supernatural - Staffel 10

Am Dienstag, den 7. Oktober startet die zehnte Staffel der Serie Supernatural bei The CW.

In der zehnten Staffel wird die offizielle Stellung des „King of Hell“ Crowley aufgewertet: Mark Sheppard wurde zum Hauptdarsteller befördert. Viele Fans dürfte das nach mehr als 30 Auftritten des Darstellers in der Serie freuen, war doch Crowleys Wirken in der neunten Staffel unbestreitbar eine Bereicherung für die Serie. Zuvor war zudem bekannt gegeben worden, dass auch Castiel-Darsteller Misha Collins für die zehnte Staffel (erneut) in den Kreis der offiziellen Hauptdarsteller aufgenommen wurde.

Was hält die neue Staffel also bereit für Sam und Dean? Zum einen werden neue Charaktere eingeführt: Dämonen, Engel, Geister und Werwölfe. Zum anderen werden die Zuschauer Dean von einer Seite erleben, die sie noch nicht kennen. „Dean bleibt mehr als eine Episode ein Dämon und es wird ein anderer Typ von Dämon-Dean sein, als man erwartet“, verriet Carver.

Anderenorts ist Sam auf der Suche nach seinem Bruder, doch es gibt eine mysteriöse Person, die ebenfalls auf der Jagd nach dem Älteren der Winchesters ist und Schwierigkeiten für die Brüder heraufbeschwört. Castiel (Misha Collins) ist zu Beginn der Staffel ebenfalls prominent vertreten, doch aufgrund seines schwindenden „grace“ tickt die Uhr für den gefallenen Engel, der sich seiner Sterblichkeit bewusst werden muss.

Neu im Cast ist die Darstellerin Raquel Riskin, die eine wiederkehrende Rolle in Staffel zehn übernimmt. Sie war bereits in der fünften Staffel zu Gast, wird allerdings eine neue Rolle spielen. Laut IMDb heißt ihr Charakter Dar und ist für den Staffelauftakt und die dritte Episode vorgesehen. Jensen Ackles wird bei der dritten Episode Regie führen.

Ein Meilenstein der Serie und Highlight der zehnten Staffel ist die 200. Episode, die den Titel Fan Fiction (10x05) trägt. Wie Carver bei der TCA verriet, wird die Episode „musical-ish“ und ist vor allem den Fans gewidmet. Außerdem fügte er hinzu: „Ich denke es wird eine der amüsanteren Episoden. Wir können es sicherlich als eine Meta-Episode betrachten. Ich würde es so etwas wie einen Liebesbrief an unsere Fans nennen und es wird viele Songs geben.

Noch ist kein Ende in Sicht für die beliebte Serie Supernatural. Das stellte Executive Jeremy Carver bei der TCA Press Tour noch einmal fest: „Es gibt noch so viel zu erzählen. Es ist und bleibt die am härtesten arbeitende Bande, mit der ich je das Vergnügen hatte zu arbeiten. Niemand hat die Absicht aufzuhören.

Auch die beiden Hauptdarsteller Jared Padalecki und Jensen Ackles sind gewillt ihre Rollen fortzusetzen, solange die Qualität der Serie hochgehalten wird und daran hegen sie keinen Zweifel, wenn Carver mit an Bord ist. Wenn dann eines Tages Supernatural zu Ende gehen sollte, wird es etwas heikel, sagte Carver, denn Serienschöpfer Eric Kripke hatte stets ein bestimmtes Ende im Kopf.

Übrigens wird die 200. Episode nicht die einzige bleiben, die ein wenig „musical-ish“ ist „61267“. In der Auftaktepisode gibt es auch ein paar Tanzschritte und Gesänge, denn wie es scheint, steht Dämon-Dean auf Karaoke. Executive Producer Carver versprach zudem mehr Girl-Power in der neuen Staffel, einige bekannte und neue, starke weibliche Charaktere werden zum Cast stoßen.

Im Auftakt der zehnten Staffel, der mit Soul Survivor betitelt ist, wird die wiederkehrende Gastfigur namens Rowena eingeführt. Sie ist eine starke und elegante Frau, die vor nichts Halt machen wird, um ihre Machtansprüche durchzusetzen. Die schottische Schauspielerin Ruth Connell übernimmt die Rolle. In einer weiteren Gastrolle wird Pippa Mackie erscheinen und die Rolle von Colette spielen.

Wer die „Men of letters" mochte, kann sich auf eine erneute Begegnung in der zehnten Staffel freuen. Es könnte nur etwas dauern. Executive Producer Jeremy Carver erläutert das: Ein Grund, dass wir sie erst später sehen, ist dass die Jungs für einen guten Teil der ersten Episoden unterwegs sein werden. Es wird eine Weile dauern, bis sie wieder auf die Men of Letters treffen.

Supernatural: Trailer zu Staffel 10:


© IMAGO
(c) The CW
(c) The CW

The Flash

Am Dienstag, den 7. Oktober startet die Serie The Flash bei The CW.

In der Comicadaption The Flash spielt Grant Gustin die Titelrolle: Barry Allen, ein Forensiker bei der Polizei von Central City. Durch einen Unfall in den STAR Labs landete Barry im Koma, aus dem er mit Superkräften aufwacht: Er ist blitzschnell (Flash - Blitz).

Bereits vor dem Unfall hatte der von Comics faszinierte Barry in Starling City mit Oliver Queen zusammengearbeitet, ohne zu wissen, dass es sich dabei um „Arrow“ handelt. Barrys Vater sitzt wegen des Mordes an seiner Mutter im Gefängnis. Barry ist jedoch von dessen Unschuld überzeugt und will den „wahren Täter“ finden.

Jesse L. Martin wird in „Flash" zu Barry Allens Ziehvater werden, Detective West. Dieser ist ein ehrlicher Cop, der den Vaterjob übernommen hat, als Barrys Vater ins Gefängnis ging. Schauspielerin Candice Patton wird die Rolle von Iris übernehmen, Wests Tochter und Barrys beste Freundin. In der Comicvorlage heiraten die beiden, was allerdings nicht viel über den Verlauf ihrer Geschichte in der TV-Adaption sagt.

Newcomer Carlos Valdes wird zu Francisco Ramon, der auch als Superheld Vibe bekannt ist und wie der Flash in den Comics der Justice League of America angehört. Er kann durch starke Körpervibrationen Schockwellen erzeugen. Im Zuge der Serie wird er zunächst als Ingenieur beschrieben, der für die STAR Labs arbeitet. Er kommt aus einer armen Familie, ist aber sehr talentiert und ein ebenso großer Comicfan wie Barry.

Danielle Panabaker wird die Figur Caitlin Snow porträtieren. Snow ist eine Expertin auf dem Gebiet des Bioingenieurwesens, die ihren Verlobten infolge des Teilchenbeschleunigerdesasters in den STAR-Laboren von Central City verloren hat. Kenner der DC-Comics werden bei diesem Namen sicher sofort an Killer Frost denken.

Rick Cosnett wird die Rolle von Detective Eddie Thawne übernehmen. Thawne ist ein Neuling des Central City PD und verbirgt eine mysteriöse Vergangenheit. Im DC-Universum gibt es einen Professor Eobard Thawne aka Professor Zoom - einen der größten Gegner des Flash. Zu Gast wird Patrick Sabongui sein, Michelle Harrison wird in einer wiederkehrenden Rolle erscheinen.

Der Cousin von Arrow landet bei The Flash: Schauspieler Robbie Amell wurde in der neuen Serie für die Rolle des Ronnie Raymond verpflichtet. Der ist im DC-Universum als bürgerliche Identität der einen Hälfte von Superheld Firestorm bekannt. In den Comics von DC geriet der Student Ronnie zusammen mit dem Physiker Martin Stein in einen Nuklearunfall. Die beiden erhielten dabei die Fähigkeit, miteinander zum Superhelden Firestorm zu verschmelzen.

Amell wird in seiner Rolle erstmals in der dritten Episode von The Flash auftauchen. Als besondere Dreingabe ist er der Verlobte von Danielle Panabakers Caitlin Snow. Eigentlich hieß es, dass er bei der Explosion in den Star Labs, die aus Barry Allen The Flash machte, ebenfalls ums Leben gekommen sei.

William Sadler hat eine potentiell längerfristige Rolle ergattert: Er wird Simon Stagg spielen. Derzeit ist nur bekannt, dass Stagg in der zweiten Episode der Serie auftreten wird. Aufgrund des Hintergrunds der Figur in den Comics kann man aber davon ausgehen, dass die Figur zum festen Inventar von Central City gehören wird „61153“.

Dazu wird auch die Einführung des klassischen Flash-Gegners Leonard Snart gehören, für dessen Darstellung Wentworth Miller verpflichtet wurde. Snart ist in den Comics als Alter Ego von Captain Cold bekannt, der die Rogues anführt - eine ungewöhnliche Gruppe von Verbrechern, die einem eigenen Ehrencode folgen. Die Serie The Flash soll die Origins-Geschichten von Captain Cold und anderer Rogues beinhalten.

Der als Lincoln Burrows bekannte Dominic Purcell trifft ebenfalls in der neuen Suoerheldenserie auf seinen Serienbruder Wentworth Miller. Purcell wird dabei die Rolle des Mick Rory spielen. Kenner der DC-Comicvorlage kennen diesen besser als den Bösewichten Heat Wave. Dieser wird als Pyromane beschrieben, der ein Ventil für seine heiße Obsession findet, indem er sich mit Leonard Snart verbündet, der besser als sein Alter Ego Captain Cold bekannt ist. Da das Zusammentreffen von Hitze und Kälte bekannterweise explosive Folgen haben kann, sind wir auf die Zusammenarbeit der ehemaligen PB-Brüder gespannt. Ihren ersten Auftritt werden die beiden Brüder allerdings erst in der zehnten Episode der ersten Staffel haben.

Clancy Brown wird die Rolle General Wade Eiling in übernehmen. Zunächst ist nur ein Auftritt in der fünften Folge der ersten Staffel vorgesehen. Aber aufgrund der Vorgeschichte der Figur in den Comics scheint ein späteres Wiedersehen nicht ausgeschlossen. Bei seinem Auftritt ist Eiling der Kopf eines verdeckten Einsatzteams, das Plastique (bereits für die Folge verpflichtet ist auch Kelly Frye) als menschliche Waffe gewinnen will. Der General wird beschrieben als ein großgewachsener und beeindruckender Mann, in dessen Gesicht sich die jahrelange Zeit im Dienste seines Landes eingegraben hat. In den Comics ist General Wade Eiling aka The General ein Militär, der sich mal mit der Justice League of America (zu der auch The Flash gehört) arrangiert, und sie mal bekämpft. Gleiches gilt für seine Beziehungen zu Amanda Weller und dem Suicide Squad.

Girder auch bekannt als Tony Woodward wurde als weiterer Schurke angekündigt. Gespielt wird der Schurke von Greg Finley (Star-Crossed). Girder wird in den Episoden sechs und sieben der Gegner des roten Blitzes sein und hat nach der Explosion bei den S.T.A.R. Labs nun die Fähigkeit seine Haut in lebendiges Metall zu verwandeln. Der Flash muss ihn in Central City davon abhalten ein Verbrechen zu begehen. Die beiden Männer haben eine persönliche Verbindung, denn Tony war einmal ein Schulrüppel, der Barry als Kind gehänselt hat.

Weiterhin werden The Flash und Arrow recht eng verknüpft bleiben, nachdem die Figur des Barry Allen in zwei Folgen von „Arrow“ eingeführt wurde und auch schon weitere Flash-Figuren dort in der zweiten Staffel zu Gast waren. In der vierten Folge von „Flash“ wird Felicity (Emily Bett Rickards) zu Gast sein - bevor Barry durch einen Unfall im Koma landete, hatten die beiden eine Romanze. Ursprünglich war geplant gewesen, Barrys Aufwachen im Rahmen von „Arrow“ als Backdoor-Pilot abzuhandeln. Als das jedoch in einen eigenen Serienpiloten ausgelagert wurde, blieb die Auflösung (oder Neudefinition) für diese Romanze auf der Strecke.

Neben John Wesley Shipp, der die Rolle des Barry Allen bereits in einer früheren Serie spielte und nun Barry Allens Vater spielt, wird nun auch Amanda Pays mitspielen. Pays wird ihre Rolle als Dr. Tina McGee wieder aufleben lassen, welche sie schon im kurzlebigen Original spielte. Dort waren sie und Barry Allen romantisch liiert und sie als eine renommierte Genetikerin tätig.

Diesmal, also bei der Version von The CW, ist die Figur bei einem Rivalen der Star Labs in Central City angestellt.

Greg Berlanti, Andrew Kreisberg und David Nutter werden das Projekt als Executive Producer betreuen. Berlanti, Kreisberg und Geoff Johns zeichnen für das Drehbuch verantwortlich. David Nutter wird, wie bereits bei „Arrow“ und „Smallville“, Regie führen.

The Flash: Guardian-Angel-Trailer:


© IMAGO
(c) The CW
(c) The CW

Arrow - Staffel 3

Am Mittwoch, den 8. Oktober startet die dritte Staffel der Serie Arrow bei The CW.

Nach den Ereignissen der zweiten Staffel wissen inzwischen einige Leute um Oliver Queens (Stephen Amell) Kampf gegen die Verbrecher in Starling City. Laurel (Katie Cassidy) weiß, dass Ollie Arrow ist und ihr Vater Quentin (Paul Blackthorne) unterstützt den Bogenschützen mit aller Macht. Dazu kommt das Team Arrow, bestehend aus Oliver, Diggle (David Ramsey) und Felicity (Emily Bett Rickards).

Sara (Caity Lotz) verließ die Stadt mit der League of Assassins, Quentin Lance brach unter Schmerzen zusammen und Roy (Colton Haynes) wurde von Thea (Willa Holland) verlassen, die sich dazu entschlossen hat, mit ihrem leiblichen Vater Malcolm Meryln (John Barrowman) neu zu beginnen. Der Dark Archer wird also in der dritten Staffel zum Hauptdarsteller befördert.

Starling City hat sich durch den Einfluss von Arrow sehr verändert hat. Die Verbrechensquote sinkt, die Zusammenarbeit mit der Polizei und den Lances (Katie Cassidy und Paul Blackthorne) ist ebenfalls als positiv zu bezeichnen, Oliver Queen scheint heftig mit Felicity (Emily Bett Rickards) zu flirten und Ray Palmer (Brandon Routh) gibt sein Debüt und schindet bei Felicy heftig Eindruck.

Captain Boomerang kommt zur dritten Staffel der The CW-Superheldenserie. Die Rolle übernimmt Nick Tarabay (Spartacus). Captain Boomerang heißt mit bürgerlichem Namen Digger Harkness und wird in einigen Episoden der Serie auftauchen. Digger hat noch ein Hühnchen mit A.R.G.U.S. zu rupfen, denn für diese geheime Organisation war er einmal ein Feldagent. Der erste Auftritt der Figur wird in der 7. Episode erfolgen und in die 8. Episode überleiten, die gleichzeitig ein Crossover mit der neuen Serie The Flash bringen wird.

Austin Butler (The Carrie Diaries) schlüpft in die Rolle der Figur Chase. Bei ihm handelt es sich um einen charismatischen DJ, der auf dem Radar von Thea Queen (Willa Holland) erscheint. Sein erster Auftritt ist für die siebte Episode der dritten Staffel geplant und ist als wiederkehrende Gastrolle vorgesehen.

Der neue Oberschurke in der dritten Staffel wird Ra's Al Ghul sein. Die Figur wird vom Australier Matt Nable gespielt werden. Bei der bereits oft erwähnten Figur handelt es sich um den Anführer der League of Assasins, die bereits in der zweiten Arrow-Staffel eine Rolle im Hintergrund spielte. Daneben ist er das Oberhaupt des Al-Ghul-Clans und damit Vater von Talia und Nyssa al Ghul (Katrina Law). Er wird als stolz und unnachgiebig beschrieben. Ra's ist ein Meisterstratege, der ohne Rücksicht auf Verluste agiert, dazu ein Meister der Kampfkünste und jemand, der durch seine Aktionen die Geschichte mitbestimmt. Ihm sind durch sein hohes Alter viele Geheimnisse der Erde bekannt. In den Comics hat die Figur Mittel und Wege, um ihr Leben zu verlängert (Stichwort: Lazerus Grube), ob dies auch in der TV-Serie thematisiert wird, steht noch nicht fest.

Felicity Smoak wird sich vor potentiellen Verehrern kaum retten können. Nicht nur die mögliche Romanze mit Oliver Queen (Stephen Amell) steht im Raum, auch Ray Palmer (Brandon Routh) könnte ihr Avancen machen. Und nun kommt auch noch jemand aus ihrer Vergangenheit dazu: ihr Exfreund. Diese Rolle wird Nolan Funk (Glee) übernehmen. Sein Auftritt soll in der fünften Episode der kommenden Staffel mit dem Titel Secret Origin of Felicity Smoak erfolgen „61963“. Seine Figur heißt Cooper Seldon. Felicity war mit ihm während ihrer Zeit auf dem MIT liiert. Ähnlichkeiten im Figurennamen und dem Namen von Sheldon Cooper aus The Big Bang Theory sind wohl nicht gänzlich unbeabsichtigt.

Ursprünglich sollte Felicity Smoaks Fokus-Episode „Oracle“ heißen, wie eine gewisse Verbündete von Batman aus den Comics. Das ehemalige Batgirl sorgt dort als an den Rollstuhl gebundene Oracle für Hilfe bei der Verbrechensbekämpfung und vor allem bei der Recherche. Dies sorgte für Spekulationen, ob Arrow vielleicht einen Wandel zu eben dieser Figur vorbereiten könnte. Die Produzenten der Serie haben sich noch einmal umentschieden und nennen die Episode, stattdessen The Secret Origin of Felicity Smoak, ganz im Stile der Secret-Origin-Storys von DC.

In dieser Folge lernen die Zuschauer Felicitys Mutter kennen, die von Charlotte Ross (NYPD Blue) gespielt wird. Marc Guggenheim dazu: „Wir haben bereits etabliert, dass ihre Mutter in Vegas Cocktails serviert. Sie und Felicity sind sehr unterschiedliche Menschen. In der fünften Episode, kommt Felicitys Mutter in die Stadt, behandelt die Unterschiede zwischen diesen beiden Frauen und wie ihre Beziehung deswegen ins Trudeln geraten ist. Es ist eine echte Herausforderung für diese beiden Menschen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.“ Eine Frage wird jedoch nicht aufgeklärt: Statt zu verraten, wer Felicitys Vater ist, wird dieses Geheimnis eher noch ausgeweitet, so Guggenheim weiter.

Rila Fukushima wird außerdem die Rolle von Tatsu Yamashiro aka Katana übernehmen. Die Darstellerin, die ihren Durchbruch mit „Wolverine: Weg des Kriegers“ feierte, wird damit die eigentlich für den Part vorgesehene Devon Aoki ersetzen, die wegen Terminkonflikten aussteigen musste „60876“.

Herausgefordert wird Arrows Heldentum in der dritten Staffel durch den neuen Schurken Komodo. Simon Lacroix, wie dessen Alter Ego heißt, wird gespielt von Matt Ward (bekannt aus der kanadischen Medizinerserie Remedy, Hellcats). In den Comics, speziell der New-52-Version davon, ist Simon ein Bogenschütze und einer der Erzfeinde von Green Arrow. In der TV-Serie ist er ein Söldner, der den Codenamen Komodo benutzt und in Starling City Chaos anrichtet. Klar also, dass Oliver Queen und sein Team sich ihm in den Weg stellen werden.

Wie bereits bei der Comic-Con in San Diego angekündigt, wird sich der DC-Superheld Wildcat in Arrow blicken lassen. Diese Rolle wurde mit Schauspieler J.R. Ramirez besetzt, der in das Wildkatzenkostüm steigt. Der Umfang der Rolle wird als „potentiell wiederkehrend“ beschrieben. In den DC-Comics wurde das Kostüm von Wildcat im Laufe der Zeit von verschiedenen Personen getragen. Der erste und bekannteste ist jedoch Theodore „Ted" Grant, der auch die bürgerliche Identität von Ramirez' Rolle in Arrow sein wird. Er ist ein ehemaliger Boxer mit einer geheimnisvollen Vergangenheit, der eine wichtige Rolle im Handlungsbogen von Laurel Lance (Katie Cassidy) spielen wird. In den Comics besitzt er keine übernatürlichen Kräfte, ist jedoch ein dermaßen talentierter Kämpfer, dass er zum Trainer von Black Canary, Batman und sogar Superman wurde.

Eine Neuausrichtung der Flashbacks wurde bei Arrow schon im zweiten Staffelfinale angeteasert. Dafür wurde nun ein zweiter zentraler Darsteller verpflichtet: Karl Yune. Yune wird die Rolle von Olivers Kontaktperson in Hong Kong spielen. Die Figur Maseo Yamashiro ist in den Rückblicken nicht nur eine wichtige Bezugsperson für Oliver Queen, sondern auch ein Lehrer, der sich zu einem Freund entwickelt und ihn zu dem Superhelden formt, der er später wird. Maseo ist außerdem der Ehemann von Katana.

Peter Stormare wird Werner Zytle spielen. Dabei handelt es sich um den neuen Count Vertigo aus dem DC-Reboot „The New 52". Die von Seth Gabel verkörperte Inkarnation der Figur wurde von Arrow in der zweiten Staffel umgebracht. Nun übernimmt also Stormare aka Zytle dessen Handel und Verbreitung der gefährlichen Droge Vertigo. Sein erster Auftritt soll im dritten Staffelauftakt erfolgen.

Neuer Trailer zur 3. Arrow-Staffel


© IMAGO
(c) DirecTV
(c) DirecTV

Kingdom

Am Mittwoch, den 8. Oktober startet die Serie Kingdom bei DirecTV.

Im Zentrum der neuen Eigenproduktion Kingdom (ehemals „Navy Street“) steht ein privat betriebenes Trainigszentrum für Mixed Martial Arts (MMA), eine Wettkampfsportart. Dieses Gym wird von Alvey Henderson (Frank Grillo) geleitet. Henderson ist ein ehemaliger Kämpfer, der nie den großen Durchbruch geschafft hat, weil er den Drogen verfallen war. Mittlerweile ist er aber wieder clean. Kiele Sanchez (The Glades) schlüpft in die Rolle von Lisa Prince. Sie ist die Dauerfreundin von Alvey. Joanna Going (House of Cards) spielt Christina Hyatt, Alveys immer noch schwer drogensüchtige Ex-Frau und Mutter seiner beiden erwachsenen Söhne.

Nick Jonas porträtiert Nate Henderson, Profiboxer und jüngster Sohn der Hauptfigur. Nate ist gleichzeitig einer der besten Kämpfer des Gyms. Dessen älterer Bruder Jay wird von Jonathan Tucker (Parenthood, The Black Donnellys) gespielt, der in den Fußstapfen seines Vaters folgt und nach einem vielversprechenden Karrierebeginn als Kämpfer nun drogenabhängig ist, jedoch noch nicht ganz in den Abgrund geglitten ist, in dem seine Mutter steckt.

Matt Lauria (Friday Night Lights) spielt als Ryan eine weitere Variation des „gefallener Sportler“-Motivs: Er war charmant, beliebt und ein Weltklasseathlet, hatte Lisa (Sanchez) an seiner seiner Seite und landete als Folge von Drogensucht im Gefängnis. Nun erscheint er wieder auf der Bildfläche.

Zuleikha Robinson (Lost) wird in den Mixed-Martial-Arts-Kampfstall treten. Sie wird die Rolle der Allison, einer charmanten aber rücksichtslosen Frau spielen, die mit dem Besitzer von Alvey Hendersons Sportstudio Geschäfte machen will.

Jai Rodriguez (Queer Eye for the Straight Guy) konnte ebenfalls eine Rolle für mehrere Episoden ergattern. Er spielt Diego, einen bodenständigen und symphatischen Physiotherapeuten, der durch die MMA-Gesellschaft in Kontakt mit Alvey und Nate Henderson tritt.

Das Projekt von Showrunner Byron Balasco wird von Endemol Studios (USA) produziert, zu deren anderen Produktionen unter anderem Hell on Wheels gehört.

Trailer zur Serie „Kingdom"


© IMAGO
(c) FX
(c) FX

American Horror Story: Freak Show

Am Mittwoch, den 8. Oktober startet die vierte Staffel der Serie American Horror Story bei FX.

Die Handlung der neuen „AHS"-Staffel spielt in „der letzten Freak Show", also einer reisenden Truppe mit Menschen, deren Erscheinungsbild so ungewöhnlich ist, dass sie als „Kuriositäten" gelten. In frühen Zeiten waren solche Truppen ein Auffangbecken für Menschen, die wegen Missbildungen zu Außenseitern der Gesellschaft geworden waren. Daneben waren bei den Shows allerdings auch jede Menge Theatereffekte im Einsatz. Die Handlung setzt ein, als die Truppe im Jahr 1952 in die Stadt Jupiter im US-Bundesstaat Florida kommt.

Emma Roberts wird Maggie spielen, die aber diesmal kein Biest ist wie Madison in „Coven“. Sarah Paulson wird die „siamesischen Zwillinge“ Bette und Dot Tatler porträtieren und verriet, dass bereits jetzt Bette ihr Liebling ist. Übrigens arbeiten 22 Leute beim Dreh mit Paulson, um die zwei Köpfe in Szene zu setzen. Es sei eine Herausforderung, verriet die Darstellerin bei der San Diego Comic-Con.

Kathy Bates erscheint als Apple Darling, die Exfrau von Wendell Del Toledo, der vom Neuzugang im AHS-Franchise Michael Chiklis porträtiert wird. Die beiden sind die Eltern von Jimmy Darling, den Evan Peters spielen wird. Angela Bassett übernimmt die Rolle von Desiree Dupre, die neue Ehefrau von Wendell Del Toledo. Jessica Lange ist als Elsa Mars zu sehen.

Daneben sollen noch weitere Hauptfiguren auftauchen, die von im Franchise altbekannten Gesichtern, aber auch von Neuligen darstellt werden. Dem Monster der „Freak Show“, das die bisher „gruseligste Kreation“ im Franchise sein soll, wird von John Carroll Lynch Leben eingehaucht.

Matt Bomer wird zum Freak! In der vierten Staffel der FX-Serie American Horror Story wird es zum Gastauftritt des White Collar-Hauptdarstellers kommen, wie EW meldet. Allerdings wird er wohl nur in einer Episode zu sehen sein. Wen oder was er spielt, ist noch geheim. Seine Rolle wird lediglich mit dem Wort „warped", also in etwa „verschroben“ beschrieben.

Die 20-jährige Jyoti Amge wird Teil von American Horror Story: Freak Show. Der bloße Name der Neuverpflichtung ist wahrscheinlich nichtssagend, da es sich um keine bekannte Darstellerin handelt. Sie hält aber den Titel: world's smallest living woman. Sie ist mit ihren knapp 62 Zentimetern die kleinste Frau der Welt.

Wes Bentley wird in der zweiteiligen Halloween-Episode Ende Oktober zu sehen sein und die Rolle von Eddie spielen. Dieser ist ein düsterer Peiniger aus der Vergangenheit des Charakters, der von Kathy Bates dargestellt wird (eine bärtige Frau), und versessen auf Rache ist. In der „Freak Show" werden zudem Gabourey Sidibe und Finn Wittrock zu sehen sein sowie Patti LaBelle, die in mindestens vier Episoden mitwirkt.

Trailer zur „Freak Show" der Serie American Horror Story:


© IMAGO
(c) ABC
(c) ABC

Cristela

Am Freitag, den 10. Oktober startet die Serie Cristela bei ABC.

Cristela heißt ein neues Comedyprojekt des amerikanischen Networks ABC, das nach der Hauptdarstellerin Cristela Alonzo benannt ist. Bei der Comedy handelt es sich um eine semi-autobiografische Multi-Camera-Sitcom, in der Alonzo ihre Erfahrungen als US-Amerikanerin mit lateinamerikanischen Wurzeln verarbeitet. Die Hauptdarstellerin hat gemeinsam mit Kevin Hench (Last Man Standing) das Drehbuch verfasst.

Die nach ihr benannte und von ihr gespielte Hauptfigur befindet sich im sechsten Jahr ihres Jurastudiums und lebt mit ihrer Schwester und ihrem Schwager zusammen, die die keine Miete zahlende Mitbewohnerin langsam zum Auszug bewegen möchten. Auch ihre Mutter sitzt ihr bezüglich eines „richtigen Jobs" im Nacken, während Cristela hofft, als Praktikantin den Einstieg in eine angesehenen Kanzlei zu schaffen.

In weiteren Rollen sind Terri Hoyos als Mutter Natalia, Roxana Ortega als Cristelas Schwester Daniela, Carlos Ponce als Danielas Ehemann Felix und Andrew Leeds als Josh, Cristelas Kollege, zu sehen. In einer Nebenrolle erscheint Sarah Halford.

Produziert wird die Serie von 20th Century Fox TV und 21 Laps/Adelstein. Cristela Alonzo selbst und Co-Autor Hench fungieren neben Marty Adelstein, Shawn Levy und Becky Clemens als Executive Producer.

Trailer zu 'Cristela'

Inhaltsverzeichnis


© IMAGO
(c) Serienjunkies.de
(c) Serienjunkies.de

Serienstarts im Oktober 2014 in den englischsprachigen Ländern.

Lenka Hladikova

Der Artikel EN-Serienplaner: Serienstarts im Oktober 2014 - Teil 1 wurde von Lenka Hladikova am Uhr erstmalig veröffentlicht.

Aktuelle Lieblingsbeiträge der Leser von Serienjunkies

White Collar: Diese Serienstars kehren beim Revival zurück

Seit vergangenem Jahr ist von einem Revival der US-Serie „White Collar“ die Rede. Neben dem Hauptdarsteller Matthew Bomer wurden nun noch weitere Rückkehrer bekannt gegeben. Ein zentraler Charakter fehlt aufgrunds eines tragischen Todesfalls hinter den Kulissen... [mehr]