Du bist hier: Serienjunkies » News »

The Big Bang Theory: Produktionsstart wegen Gehaltsstreit verschoben

Der Cast von „The Big Bang Theory“ / (c) CBS
Der Cast von „The Big Bang Theory“ / (c) CBS

Es zeichnete sich schon ab, nun ist es amtlich: Weil die fünf Ur-Darsteller von The Big Bang Theory derzeit keine gültigen Verträge haben, sondern vielmehr um eine vermutlich saftige Gehaltserhöhung verhandeln, wurde der Drehstart zur achten Staffel zunächst aufgeschoben.

Eigentlich sollte am gestrigen Mittwoch die Produktion zur achten Staffel von The Big Bang Theory beginnen. Doch da nur zwei der aktuell sieben Hauptdarsteller derzeit einen Vertrag haben „53341“, wurde dieser verschoben. Dies war im vorhinein erwartet worden, da die fünf ursprünglichen Hauptdarsteller - Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco-Sweeting, Kunal Nayyar und Simon Helberg - derzeit noch auf neue Vertragsabschlüsse warten.

Die Vertragsverhandlungen gestalten sich eher schwierig, weil beide Seiten gute Ausgangspositionen haben. Für die Schauspieler ist The Big Bang Theory ein einmaliger Glücksfall, so dass sie es sich nicht erlauben können, die Serie zu verlassen. Allerdings versuchen sie, das bestmögliche Gehalt zu bekommen, da die Serie eben sehr erfolgreich ist. Auf der anderen Seite stehen das als knausrig und gelegentlich auch hart durchgreifend bekannte CBS sowie Warner Bros. TV. Für letztere ist die Serie zwar laut Branchenkreisen bis zu 3 Milliarden an zukünftigen Einnahmen wert, jedoch hat man auch bewiesen, das man Serien auch ohne den einen oder anderen Darsteller erfolgreich fortsetzen kann (siehe Two And A Half Men). Andererseits ist es natürlich am besten, wenn man alle Darsteller halten kann.

Wie geht es weiter?

Dass der geplante Drehauftakt geplatzt ist, ist da eher Verhandlungskalkül. Laut einer früheren Einschätzung von Deadline würde ein Drehbeginn gegen zum Ende August genügen, um den geplanten Staffelstart am 22. September mit einer Doppelfolge einhalten zu können „60747“. Laut einem aktuellen Bericht des Onlinemagazins wird derzeit weiter verhandelt. Die Parteien sind sich in den letzten Tagen weiter näher gekommen, jedoch andererseits noch deutlich voneinander entfernt.

Grundsätzlich soll nun wohl von Tag zu Tag entschieden werden, ob die Produktionsarbeiten aufgenommen werden.

Vorgeschichte

Bereits bei den letzten Verhandlungen zwischen Schauspielern und Sender/Studio dauerte es mit dem Vertragsabschluss bis weit in die neue Season. Allerdings waren das lediglich „Nachverhandlungen“ - die Darsteller verlängerten ihre Verträge damals frühzeitig um ein Jahr im Gegenzug für sofortige Gehaltserhöhungen, was bei extrem erfolgreichen Serien branchenüblich ist. Daher lief damals die Produktion auch weiter.

Der extreme Erfolg von The Big Bang Theory wird dadurch belegt, dass CBS im Frühjahr gleich drei weitere Staffeln der Serie bestellt hat „58326“. Dadurch können sich die Darsteller Hoffnungen machen, dass sie bei den diesmaligen Verhandlungen auf Gehälter kommen können, die für Galecki, Parsons und Cuoco-Sweeting bis zu einer Millionen US-Dollar pro Folge in der zehnten Staffel wert sein können - neben den direkten Gehältern sind die Stars schon an den langfristigen Einnahmen beteiligt.

Bernd Michael Krannich

Der Artikel The Big Bang Theory: Produktionsstart wegen Gehaltsstreit verschoben wurde von Bernd Michael Krannich am Uhr erstmalig veröffentlicht.

Aktuelle Lieblingsbeiträge der Leser von Serienjunkies

White Collar: Diese Serienstars kehren beim Revival zurück

Seit vergangenem Jahr ist von einem Revival der US-Serie „White Collar“ die Rede. Neben dem Hauptdarsteller Matthew Bomer wurden nun noch weitere Rückkehrer bekannt gegeben. Ein zentraler Charakter fehlt aufgrunds eines tragischen Todesfalls hinter den Kulissen... [mehr]