Du bist hier: Serienjunkies » News »

Sherlock: BBC holt auch Agatha Christie zurück

Logo des englischen Senders „BBC One“ / (c) BBC
Logo des englischen Senders „BBC One“ / (c) BBC

BBC One hat bereits mit Sherlock erfolgreich eine altehrwürdige literarische Vorlage mit viel Erfolg modernisiert. Macht der Sender ähnliches nun auch mit Material von Autorin Agatha Christie?

Was mit den Werken von Sir Arthur Conan Doyle geklappt hat, soll nun wohl auch mit den Werken von Agatha Christie geschehen. Denn BBC One wird zum neuen Zuhause ihrer Werke werden und hat gleich zwei Adaptionen in Auftrag gegeben. Dabei handelt es sich um „And There There Were None“ und „Partners In Crime“, die als Event-Fernsehen bezeichnet werden und passend zum 125. Geburtstag der Autorin im Jahr 2015 auf Sendung gehen sollen.

„And Then There Were None“ ist Christies erfolgreichstes Buch und wurde über 100 Millionen mal verkauft. Sarah Phelps („Great Expectations“, „The Casual Vacancy“) zeichnet für die Adaption verantwortlich, die von Mammoth Screen (Parade's End) zusammen mit Acorn Productions Ltd. produziert wird. Die Prämisse des Stoffs ist einfach: Zehn Fremde stranden gemeinsam auf einer Insel. Nach und nach stirbt einer nach dem anderem.

Die sechsteilige Serie Partners in Crime spielt in den 1950er und handelt vom Duo Tommy (David Walliams) und Tuppence, die gemeinsam dem Verbrechen den Kampf ansagen. Die ersten drei Episoden werden eine Adaption der Geschichte „The Secret Adversary“ sein und von Zinnie Harris fürs Fernsehen geschrieben. Claire Wilson wird derweil „N or M“ adaptieren, welches den Rest der Serie bildet. Die sechs Episoden werden von Endor Productions zusammen mit Acorn Productions Ltd. produziert.

Matthew Prichard, Vorsitzender von Agatha Christie Limited und Enkel von Christie sagte zu dem Unterfangen: „Es ist fantastisch, dass meine Großmutter an ihrem wichtigen 125. Geburtstag mit so viel Enthusiasmus von der BBC willkommen geheißen wird. Es ist eine wundervolle neue Heimat für so beliebte Charaktere und ihre Geschichten und eine von der sie angetan wäre. Es ist großartig, die Hingabe zu diesen Produktionen von allen die darin involviert sind, zu sehen und ich zweifle nicht daran, dass das zu spannenden Adaption führen wird, die von alten und neuen Fans genossen werden.

Auf der folgenden Seite: Informationen zu zwei neuen Serien.

Des Weiteren hat BBC One zwei neue Serien angekündigt.

Doctor Foster

Doctor Foster handelt von der Ärztin Doctor Jenny Foster, die stets alles unter Kontrolle hat und als Herz ihres Dorfes beschrieben wird. Doch ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie vermutet, dass Ihr Mann eine Affäre haben könnte. Nun ist sie entschlossen die Wahrheit herauszufinden. Die Spurensuche verändert nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Familie sowie einiger Patienten. Stück für Stück erfährt Doctor Foster von Geheimnissen, die sie aufs Tiefste erschüttern. Nun muss sie sich entscheiden wie sie vorgehen wird. Aber eines steht fest: Ihr handeln überrascht auch sie selbst.

Fünf einstündige Episoden soll es davon geben. Die Serie wird von Mike Bartlett geschrieben, während Drama Republic produziert.

Mapp and Lucia

Mapp and Lucia spielt in der kleinen englischen Stadt Tilling und wird als komödiantisches Drama beschrieben, das den Snobismus und die Überheblichkeit des Kleinstadtlebens bloßtstellt und parodiert. Die Serie spielt im Sommer des Jahres 1930 und handelt von Mrs. Emmeline Lucas, die von ihren Freunden Lucia genannt wird, die sich entscheidet einen Urlaub im der charmanten Stadt Tilling zu machen.

Geplant sind drei einstündige Episoden, die auf EF Bensons Romanen basieren und von Steve Pemberton (Psychoville, The League of Gentlemen) fürs Fernsehen adaptiert werden. BBC Drama Production ist das zuständige Produktionsstudio.

Außerdem wird es weitere Staffeln für Call the Midwife (die vierte) und Death in Paradise (ebenfalls die vierte) geben.

Adam Arndt

Der Artikel Sherlock: BBC holt auch Agatha Christie zurück wurde von Adam Arndt am Uhr erstmalig veröffentlicht. Adam Arndt hat bereits 20.095 Artikel bei Serienjunkies veröffentlicht. Eine Übersicht der Meldungen von Adam Arndt

AwesomeArndt bei Instagram

Aktuelle Lieblingsbeiträge der Leser von Serienjunkies

White Collar: Diese Serienstars kehren beim Revival zurück

Seit vergangenem Jahr ist von einem Revival der US-Serie „White Collar“ die Rede. Neben dem Hauptdarsteller Matthew Bomer wurden nun noch weitere Rückkehrer bekannt gegeben. Ein zentraler Charakter fehlt aufgrunds eines tragischen Todesfalls hinter den Kulissen... [mehr]